|
Pythagoras79 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 67
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2009, 01:20
Titel: randn state
|
 |
Kann mir jemand erklären was die eingabe
genau im Programm auslöst?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2009, 09:59
Titel:
|
 |
Hallo,
es initialisiert den Zufallszahlengenerator randn mit Seed 3.
Das bedeutet insbesondere, dass an dieser Stelle des Programms jedes Mal dieselbe Kette von Zufallszahlen verwendet wird - unabhängig davon, was davor passiert ist.
Grüße,
Harald
|
|
|
Pythagoras79 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 67
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2009, 11:07
Titel: Seed
|
 |
Und der Seed-Wert bedeutet?
Ich könnte doch auch Seed =100 setzen oder variabel halten, oder?
Danke
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2009, 12:55
Titel:
|
 |
Könntest du, ja. Dann wird eben eine andere Kette von Zufallszahlen verwendet.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|