|
ormiga |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.05.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2016, 12:45
Titel: Rational Fuction Model
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem!
Ich bin neu hier und weiß nicht wie ich die Formel um die es geht verständlich eingeben kann. Aus diesem Grund würde ich euch bitten auf dem unten eingefügten Link zu gehen und euch auf Seite 4 Gleichung (3) anzuschauen.
Wie kann ich in MATLAB diese Gleichung Berechnen?
Ich möchte 'alpha' und 'beta' für einen bestimmten Wert (Y) berechnen, die restlichen Variablen habe ich.
So wie ich die Gleichung verstehe müssten sich für einen Y-Wert (4*8 )+(4*9)=68 Koeffizienten ergeben. (So wie auf Seite 6 zu sehen)
https://www.semanticscholar.org/pap.....794f2f6a431a78d1f903d/pdf
Ich habe schon viel versucht und komme nicht auf die Lösung, es wäre sehr freundlich, wenn mir jemand helfen würde.
Vielen Dank schon mal im voraus!
|
|
|
|
|
ormiga |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.05.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2016, 14:23
Titel:
|
 |
Deute ich die Formel falsch?
Wie kann ich mir die Alpha- und Beta-Werte als double ausgeben lassen?
So weit kam ich bis jetzt: (In Schleifen habe ich den Überblick verloren)
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2016, 13:45
Titel: Re: Rational Fuction Model
|
 |
Hallo ormiga,
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Leser Deinen Artikel lesen wird, denn das ist eine ziemlich umfangreiche Aufgabe. Die meisten Wissenschaftler kommen kaum damit hinterher, die Artikel ihres eigenen Fachbereichs zu lesen und sich mal eben in einen anderen Bereich hineinzudenken ist für eine Antwort im Forum zu viel.
Der Ansatz mit den durchnummerierten Variablen ist brutal. Ich finde das vollkommen unlesbar und wenn irgendwo ein Tippfehler dringsteckt, halte ich es für nahezu ausgeschlossen, den finden zu können. Verwende lieber Schleifen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|