WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rückgabe aus Funktion in fortlaufendes Cell

 

marvin.be
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 28.08.15
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2015, 14:50     Titel: Rückgabe aus Funktion in fortlaufendes Cell
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich möchte meinen objektorientierten Programmiercode etwas schöner gestalten. Ich lasse meine Daten einlesen, die werden bearbeitet und ich erhalte neue Werte zurück. Dann kommen die nächsten Daten, werden bearbeitet usw.

Das ganze mal als pseudo-Code:

Code:

% Daten einlesen
[B1,B2,C1,C2] = function fitLT(A1,A2)
 


Nun möchte ich die Ergebnisse (B1,B2,C1,C2) fortlaufend als jeweils einen Block zusammenfassen. B1, B2 sind Matrizen, C1 und C2 sind Cells.

Nehmen wir an die Funktion gibt jeweils 10 Werte für die Bs und Cs zurück:

Code:

% Daten einlesen
[B1(1:10,:), B2(1:10,:), C1{1,1:10}, C2{1,1:10}] = function fitLT(A1,A2)

% Noch mehr Daten einlesen
[B1(11:20,:), B2(11:20,:), C1{1,11:20}, C2{1,11:20}] = function fitLT(A3,A4)

% etc.
 


Für die Matrizen B1 und B2 kann ich das wie oben angedeutet mit den runden Klammern schreiben, die neuen Werte werdern einfach hinten angefügt. Bei den Cells erhalte ich den Fehler

Code:

Too many output arguments.
 


In der Funktion selber werden die Daten allerdings schon als Cells gespeichert, von daher würde ich das gerne beibehalten. Momentan löse ich das Problem wie folgt:

Code:

% Daten einlesen
[B1,B2,c1,c2] = function fitLT(A1,A2)

C1 = [C1, c1]; C2 = [C2, c2];
 


Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das umgehen kann?

Gruß,
Marvin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2015, 16:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

( ) statt { } sollte funktionieren. Du willst die Cells ja nicht in den Inhalt schreiben, sondern "anhängen".

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
marvin.be
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 28.08.15
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2015, 11:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So einfach kann es manchmal sein! Very Happy

Vielen Dank Harald!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.