WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Reaktorsimulation

 

stimpy
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 06.10.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.02.2010, 16:43     Titel: Reaktorsimulation
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kollegen,
ich habe eine Aufgabe zu lösen, bei der es um die Modellierung eines Rohrreaktors geht. In ihm findet die exotherme Reaktion A-->B statt. Der Reaktor besteht aus 10 Rohren, die 4,4 m lang sind, Innendurchmesser 8 cm. Es sind die Umsatz und Temperaturprofiele für Gleichstrom-, Gegenstromkühlung und für die Annahme einer konstanten mittleren Kühlmitteltemperatur gesucht.

Bei der Gleichstromkühlung bekomme ich plausible Verläufe raus. Bei der mittleren konstanter Kühlmitteltemperatur und beim Gegenstrom fallen beide Temperaturen entgegen jeder Logig einfach ab.

Frage an die Matlab-Spezialisten unter euch: Wie muss ich den Code verändern, damit ich auch für die Gegenstromkühlung vernünftige Ergebnisse erhalte?

Die Aufgabenstellung und meine Bilanzgleichungen findet ihr im Anhang.
Hier ist der Quelltext meines Hauptprogramms:
Code:

clear all
format compact
global k0 EA cA0 cI0 HR cpA cpB cpI cpK U TR0 Vdot TK0 mdotK D R MH2O sf
%stromführung 1=Gleich 2=Gegen 3=mittlere Kühlt.
sf=2;
k0=6.624*10^8;
EA=44900;
cA0=1.8*10^3;
cI0=10.8+10^3;
HR=-44800;
cpA=62;
cpB=62;
cpI=53;
cpK=4.19;
U=1152000;
TR0=301;
Vdot=2.96;
TK0=284;
mdotK=4320;
D=0.08;
R=8.3145;
MH2O=18*10^-3;

nA0=cA0*Vdot;

anf=[nA0; 0; TR0; TK0];

V=10*(4.4*(((D^2)/4)*pi));

vspan=[0 V];

[v,n]=ode45(@rohr,vspan,anf);

figure(1); plot(v,n(:,1),v,n(:,2));xlabel('Volumen []');ylabel('Molenströme A und B [mol/h]');grid;title('Molenstromprofile')
figure(2); plot(v,n(:,3),v,n(:,4));xlabel('Volumen []');ylabel('Temperatur [K]');grid;title('Temperaturprofile')
UA=1-(n(:,1)/nA0);
figure(3); plot(v,UA);xlabel('Volumen []');ylabel('Umsatz');grid;title('Umsatzp
 

Code:


Hier das Nebenprogramm mit den DGLen

_________________________________________________________


function ndot=rohr(v,n);

global k0 EA cA0 cI0 HR cpA cpB cpI cpK U TR0 Vdot TK0 mdotK D R MH2O sf

cA=n(1)/Vdot;

%k=k0*exp((-EA/R)*(1/TR0-1/n(3)));
k=k0*exp((-EA/(R*n(3))));
r=k*cA;

ndot(1,:)=-r;
ndot(2,:)=r;
ndot(3,:)=(U*(4/D)*(n(4)-n(3))-(r*HR))/(n(1)*cpA+n(2)*cpB+(cI0*Vdot)*cpI);

if sf==1 %Gleichstrom
ndot(4,:)=(U*(4/D)*(n(3)-n(4)))/((mdotK/MH2O)*cpK);
end
if sf==2 %Gegenstrom
ndot(4,:)=(U*(4/D)*(n(4)-n(3)))/((mdotK/MH2O)*cpK);  
end
if sf==3
TK0=300;
ndot(4,:)=0;
end
 


pde_sys.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  pde_sys.jpg
 Dateigröße:  49.97 KB
 Heruntergeladen:  754 mal
rts001_.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  rts001_.jpg
 Dateigröße:  360.97 KB
 Heruntergeladen:  763 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.