Rechenschritt auf alle struct-Elemente anwenden
Sporisha
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 13.02.2015, 18:27
Titel : Rechenschritt auf alle struct-Elemente anwenden
Hallo zusammen,
ich schreibe momentan eine Projektarbeit mithilfe von Matlab und arbeite dabei mit structs. Leider habe ich so meine Schwäche mit Schleifen, sodass ich für einen Rechenschritt jedes struct-Element einzeln ansprechen muss. Meine Frage nun ob es dafür eine einfache Möglichkeit gibt, mithilfe einer Schleife oder Sonstigem einen Rechenschritt auf alle Elemente gleichzeitig anzuwenden? Hoffe das war einigermaßen verständlich
Hier noch ein Beispiel:
Code:
Test.A = rand ( 10 ,1 ) ;
Test.B = rand ( 10 ,1 ) ;
Test.C = rand ( 10 ,1 ) ;
Test.D = rand ( 10 ,1 ) ;
Test.E = rand ( 10 ,1 ) ;
Test.A = reshape ( Test.A ,[ ] ,2 ) ;
Test.B = reshape ( Test.B ,[ ] ,2 ) ;
Test.C = reshape ( Test.C ,[ ] ,2 ) ;
Test.D = reshape ( Test.D ,[ ] ,2 ) ;
Test.E = reshape ( Test.E ,[ ] ,2 ) ;
Dachte dabei an sowas, funktioniert aber leider nicht
Freue mich auf eure Antworten
Grüße, Andy
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 13.02.2015, 20:12
Titel :
mhh mir is wohl grad ein Licht aufgegangen... hab den Fehler bei meinem Versuch gefunden^^
so funktioniert es
Bin gerade dabei den Code meiner Projektarbeit eleganter zu machen, werde mich bestimmt bald mit dem nächsten Schleifen-Problem melden
Winkow
Moderator
Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
Verfasst am : 13.02.2015, 20:39
Titel :
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 13.02.2015, 21:19
Titel :
hat leider doch nicht funktioniert... der Schritt wird nur für das Element A durchgeführt
Hinweise auf die fieldnames-Funktion hab ich schon so viel gelesen, mein Versuch sieht so aus:
leider ohne Erfolg
Winkow
Moderator
Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
Verfasst am : 13.02.2015, 21:27
Titel :
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 13.02.2015, 21:34
Titel :
Wow dann hatte ichs ja fast
Vielen Dank Winkow!
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 13.02.2015, 22:21
Titel :
Hallo,
wenn die Operation auf alle Felder angewendet werden soll, dann macht structfun das ganze automatisiert. Etwa so:
Grüße,
Harald
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 14.02.2015, 01:40
Titel :
bin zwar grade schon dabei die Methode mit fieldnames() umzusetzen, aber dein Vorschlag ist auch nicht schlecht Harald, danke dir!
structfun() muss ich mir merken
Jan S
Moderator
Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
Verfasst am : 16.02.2015, 12:16
Titel :
Hallo Sporisha,
Das ist kein valider Matlab-Code. Meinst Du dies:
Gruß, Jan
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 18.02.2015, 23:31
Titel :
Möchte für mein nächstes Problem keinen neuen Thread aufmachen, deshalb hier eine andere Frage
Ich möchte den Plot eines Structelements per Abfrage einleiten, aber irgendwie krieg ichs wieder mal nicht hin...
Ich schätze bei Test.(Auswahl) stimmt wieder irgendeine Klammer nicht, oder ist das mit dem Vorgehen nicht möglich?
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 19.02.2015, 00:06
Titel :
Hallo,
welche Eingabe erfolgt denn beim Testen? Wenn eine Texteingabe erwartet wird, muss input mit Option 's' aufgerufen werden.
Ich würde hier statt der Textabfrage allerdings menu verwenden: da ist auch gleich klar, welche Wahlmöglichkeiten es gibt.
Grüße,
Harald
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 19.02.2015, 00:15
Titel :
Die Eingabe ist wie im Beispiel, nur dass es zwei Buchstaben sind^^
Mit Option 's' funktionierts jetzt..
Werde mir trotzdem noch menu anschauen, Danke Harald
edit: gefällt mir
Zuletzt bearbeitet von Sporisha am 19.02.2015, 00:24, insgesamt einmal bearbeitet
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 19.02.2015, 00:21
Titel :
Hallo,
schön, dass es funktioniert.
Nur als Anmerkung: aus deinem Beispiel ging nicht hervor, was an der Eingabeaufforderung eingegeben wurde - das Feld oder seine Nummer... und das wollte ich wissen.
Grüße,
Harald
Sporisha
Themenstarter
Forum-Anfänger
Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 19.02.2015, 00:50
Titel :
Der Feldinhalt war gemeint
Der Vollständigkeit halber hier noch was ich zum Anpassen der Schriftgröße gefunden habe:
Ist es auch möglich bei menu die Auswahlmöglichkeiten nebeneinander statt untereinander aufzulisten?^^
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 19.02.2015, 10:04
Titel :
Hallo,
Zitat:
Ist es auch möglich bei menu die Auswahlmöglichkeiten nebeneinander statt untereinander aufzulisten?^^
Meines Wissens nicht. Allerdings kann man sich da ja auch selbst was basteln. Als Orientierungshilfe kann man den Quellcode von menu verwenden:
Grüße,
Harald
Gehe zu Seite 1 , 2 Weiter
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.