|
|
Rechnen mit komplizierter Formel und ableiten |
|
Auster23 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2011, 10:59
Titel: Rechnen mit komplizierter Formel und ableiten
|
 |
|
 |
|
Hallo!
Ich habe eine Programmieraufgabe, an der ich schon einige Zeit knabbere.
Es geht darum Mie-Koeffizienten zu berechnen. Ich habe ein Mathematica script als Vorlage, und will nun ein Programm für Matlab schreiben.
Ich beginne mit Wertepaaren in unregelmäßigen Abständen zu einander.
Eine Tabelle mit 2 spalten und n Zeilen. (Wellenlänge L und Brechungsindex des Metalls m)
Für alle Wertepaare berechne ich die spherische Bessel-Funktion, die spherische Hankel Funktion u. die Riccarti-Bessel-Funktion u. deren 1. Ableitung nach x. Wobei x ein Größenparameter ist, der von L abhängt.
Es kommt immer eine Fehlermeldung an der stelle wo ich mit dem Befehl "diff" differenziere.
Ich hänge mal meine Datei und das Mathematica Skript an.
Gruß
Auster
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Brechungsindex.Gold3.txt |
Dateigröße: |
1.43 KB |
Heruntergeladen: |
460 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Mie_abjv.m |
Dateigröße: |
1.5 KB |
Heruntergeladen: |
309 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Mathematica.png |
Dateigröße: |
94.89 KB |
Heruntergeladen: |
434 mal |
|
|
|
|
|
Horsti |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2011, 11:14
Titel:
|
 |
Das Problem liegt daran, dass der Befehl "diff" einen Vektor der Länge N-1 erzeugt. Also bei Dir 118 statt 119 Elemente lang. Dadurch kann in den nachstehenden Zeilen aufgrund der verschiedenen Vektor-Längen nicht weiter gerechnet werden.
Ich würde das so umgehen (Holzhammer-Methode):
Oder Du hängst die Null ans Ende. Die Lösung ist aber eher quick and dirty...
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.06.2011, 05:38
Titel:
|
 |
Oder man verwendet anstatt von diff den Befehl gradient.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|