|
weizen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2013, 10:52
Titel: Rechtecke erzeugen
|
 |
Hallo Leute,
Ich besitze eine (binäre) Matrix, die wie im Bild darstellbar ist. Ich möchte nun aus diesem Array Rechtecke erzeugen, die den Farben in dem Bild ähneln (Es muss nicht genau diese Anordnung sein). Ich weiß, dass das Bild jetzt kein Binärbild ist, aber ihr müsstet euch nur vorstellen, dass dort, wo die Farben im Moment sind, weiße Bereiche sind. Die Farben dienen nur dazu, um zu zeigen, was ich meine.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man das realisieren kann?
MfG
edit: wenn möglich keine Interaktion
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
title.jpg |
Dateigröße: |
17.4 KB |
Heruntergeladen: |
351 mal |
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2013, 11:02
Titel:
|
 |
Moin,
du kannst mit impixelinfo die obere linke Ecke und die untere rechte Ecke bestimmen und setzt dann den Wert fest, den du haben willst Also:
Viele Grüße - Hubertus
[Smileys abgeschaltet, Jan]
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2013, 12:41
Titel: Re: Rechtecke erzeugen
|
 |
Hallo weizen,
Die Zerlegung ist nicht eindeutig, stimmt's? Welche Rechtecke sollen dann bevorzugt werden? Die mit möglichst großer Fläche?
Wenn irgendwelche Rechtecke reichen, kannst Du einen modifizierten Flood-Fill-Algorithmus verwenden: Beginne mit irgendeinem Pixel und lasse die Seitenlängen wachsen, solange sie weitere Pixel enthalten.
Gruß, Jan
|
|
|
weizen |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2013, 12:57
Titel:
|
 |
Hallo Jan S,
die Zuweisung ist vollkommen willkürlich und nichts wird bevorzugt behandelt. Die Rechtecke sollen nur festgelegt werden.
Danke für deine Information - ich werde mir den einmal angucken. Vielleicht gefällt mir der besser als meine momentane Lösung.
MfG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|