|
|
Rechteckiges Rechengebiet über "Meshgrid" |
|
Schmankerl |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.12.2012, 17:41
Titel: Rechteckiges Rechengebiet über "Meshgrid"
|
 |
Hallo,
ich möchte ein rechteckiges Rechengebiet mit der Funktion "Meshgrid" erstellen, hierzu habe ich folgenden Code bisher erstellt:
Ziel ist es, verschiedene Kombinationen aus Temperatur und Druck zu erhalten, quasi:
zum Druck 50bar dann jeweils Temperaturkombinationen 290,292,294...
zum Druck 50,1bar dann 290,292,294,296....
Quasi immer ein Paar von Werten die zusammengehören.
Wie kann ich mir diese Paare denn nun abgreifen, quasi das Wertepaar 70bar/490K ? Gibt es da eine Visualisierungsmöglichkeit von diesem "Rechenfeld" (horizontal Temperatur, Vertikal Druck) , die Funtkion
[X,Y] = meshgrid(T,p) hilft mir da nicht wirklich weiter?
Könntet ihr mir vielleicht helfen? Vielen Dank
|
|
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2012, 09:32
Titel:
|
 |
was willst Du genau Visualisieren?
Du hast bisher nur viele Vektoren mit aufsteigenden Zahlen produziert.
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2012, 10:52
Titel:
|
 |
Ganz genau habe ich auch nicht verstanden was du genau Visualisieren willst. Mit
nach deinem bisherigen Code erhälst du ein + an jedem Punkt deines Gitters. Vielleicht ist es ja das was du suchst!?
|
|
|
Schmankerl |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2012, 12:38
Titel:
|
 |
Naja visualisieren ist vielleicht nicht ganz richtig.
Ziel ist es, Kombinationen von Druck und Temperatur in eine Formel zu packen (eine Art Parameterstudie) und dann das Ergebnis der Formel zu visualisieren.
Es soll quasi eine Kraft F=f(p,T) berechnet werden für z.B.
Druck 20 bar Temperatur 300K
dann für
Druck 20 bar Temperatur 310K
dann für
Druck 20,1bar und 300K
eben für alle möglichen Kombinationen
Diese Kraft F möchte ich dann a) visualisieren und b)mir die Werte für die jeweilige Kombination auch in einer Tabelle anzeigen lassen.
Hoffe nun ist es klarer geworden?
Hinweis: Da ich nicht alle Kombinationsmöglichkeiten nutzen kann, muss ich die Kombinaionsmöglichkeiten vor der Berechnung mit der Formel noch "filtern" über eine Logical Matrix...das wäre quasi noch ein Zwischenschritt bei dem ich z.B. sage: Temperatur größer 900K & Druck kleiner 10bar --> fallen heraus...
Das müsste ich dann auch noch einbauen
Danke vorab schonmal
|
|
|
Schmankerl |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 77
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2012, 22:31
Titel:
|
 |
Könnte mir jemand vielleicht nochmal bitte helfen?
Dankeschön
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2012, 00:55
Titel:
|
 |
häufig wird zum Darstellen von Größen mit zwei Parametern ein Contour-Plot verwendet.
Das mit der Tabelle versteh ich nicht ganz.
Du hast doch p und T und berechnest daraus F. Also sind doch alle drei Zahlen die
Du ausgeben willst da.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|