WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rechtecksignal erzeugen

 

sweetsuit
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 12.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2013, 14:03     Titel: Rechtecksignal erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin neu in Matlab und hätte eine Frage:
Ich würde gerne eine Art Rechtecksignal erzeugen über die Zeit in min. Die Größe P (Variable wird später zum Rechnen benötigt) soll über 5 min 800000 betragen, dann über 20 min 200000, dann wieder über 5 min 800000 usw.

Ich habe mir überlegt, es folgendermaßen zu realisieren:

Code:
t=0:0.1:30;
Plad = 800000;

for t=0:0.1:4.9
    Plad = 800000;
end

for t=5:0.1:24.9
    Plad = 200000;
end

for t=25:0.1:29.9
    Plad = 800000;
end

plot (t,Plad)


Das will aber nicht so recht funktionieren.

Gibt es eine einfachere Möglichkeit bzw. was mache ich falsch?

Vielen Dank im Vorraus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2013, 14:31     Titel: Re: Rechtecksignal erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Du musst einen Vektor erstellen, der fortlaufen die gewünschen Werte beinhaltet.
Dazu ist es nicht nötig, Schleifen zu nutzen, sondern du kannst auf die Elemente direkt zugreifen und z.B. mittels
Code:
Plad(1:50) = 800000;

den ersten 50 Werten direkt den Betrag 800000 zuweisen.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sweetsuit
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 12.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2013, 17:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke schonmal,

ich schaffe es anscheinend der Variable die richtigen Werte zuzuweisen, aber ich bekomme trotzdem eine Fehlermeldung beim plotten.
Code:
-->t= 1:1:100;
 
-->Plad(1:4)=80;
 
-->Plad(5:24)=20;
 
-->plot(t,Plad)
 !--error 10000
plot: Wrong size for input arguments #2 and #3: Incompatible dimensions.
at line      93 of function checkXYPair called by :  
at line     235 of function plot called by :  
plot(t,Plad)


Kannst du mir sagen was ich falsch mache?
Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2013, 17:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wie deine fehlermeldung schon sagt passen deine dimensionen nicht. plad hat bei dir 24 elemente. t hat 100 das passt nicht zusammen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.