WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

rectangle bleibt beim erneuten zeichnen bestehen

 

GoB3

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 15:52     Titel: rectangle bleibt beim erneuten zeichnen bestehen
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich habe eine gui in der ich ein axes object eingefügt habe. in diese axes zeichne ich mit:
Code:
rectangle('parent',handles.axe_test,'position',[1 1 10 20]);

ein rechteck eingezeichnet.

wenn ich jetzt das rechteck verändern will benutze ich den selben befehl und ändere nur die werte ab. bei den plot befehlen ist es ja normalerweiße so, dass der alte plot überschrieben wird. bei dem rectangle leider nicht. ich habe es auch schon mit hold off versucht, leider ohne erfolg.

Dann dachte ich lösche die linie über das handle das hat leider auch nicht geklappt. außerdem hab ich auch keine Funktion gefunden, die mir die axes vorher auf die standard einstellung zurück setzt.

hat jemand eine idee, wie ich am besten das alte rechteck wegbekomme?
oder weiß jemand wie ich die axes zurücksetzte bevor ich des neue Rechteck zeichne?


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 16:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das müsste eigentlich so funktionieren:

Code:


Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
GoB3

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 16:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke oli. Daran hab ich auch schon gedacht. hatte es auch schon versucht. Das problem dabei war, dass ich die funktion über ein anderes m file aufrufe. Dadurch hab ich die handles nicht mehr zur verfügung.

Aber da ich jetzt wohl auf nichts anderes mehr komme muss ich wohl die handles in einem vektor abspeichern und immer hin und her übergeben. oder gibt es eine funktion die handles der rechtecke herauszfinden?

Gruß
 
GoB3

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab es jetzt herausgefunden wie man des am besten macht. Für alle die es wissen wollen. Es die rechtecke sind ja children von der axes. ich hatte daran leider nicht gedacht und dadurch die auch nie gefunden. wenn man
Code:
b = get(gca,'child')

eingibt bekommt man die handles der children zurück und so kann man alle löschen.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.