|
|
Reihenberechnung mit for-Schleife |
|
zyx |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2018, 19:23
Titel: Reihenberechnung mit for-Schleife
|
 |
Hallo!
Die Aufgabenstellung lautet:
Einen Vektor x mit 100 Punkten zwischen -Pi und Pi erstellen.
Einen gleich großen Vektor y mit Nullen erstellen.
figure erzeugen und y(x) plotten.
Addieren Sie nun in einer for-Schleife von n=0 bis n=6 jeweils eine Teilsumme s(n)
der Reihe für den Sinus
sn(x)=(-1^n)*(n*x^(2n+1))/(2n+1)!
zum vorherigen Wert von y und plotten Sie dann y(x).
Mein Quelltext:
Matlab error: Matrix dimensions must agree
Gibt es eine Möglichkeit den Index als Vektor zu schreiben und das ganze trotzdem so oder so ähnlich zum Laufen zu bringen? Dass also alles für n=0, dann für n=1 usw. berechnet wird?
Vielen Dank im Voraus!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2018, 21:01
Titel:
|
 |
Hallo,
ich kann mir zwar denken, was du damit meinst. Du musst dich aber halt an die MATLAB-Syntax halten.
Der Plot am Ende soll wohl auch eher das sein:
Grüße,
Harald
|
|
|
zyx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2018, 22:39
Titel:
|
 |
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Allerdings habe ich das Gefühl grundsätzlich was falsch zu machen...
Ach ja, das unten habe ich in der Aufgabenstellung vergessen zu erwähnen:
Nach der Schleife plotten Sie noch sin(x) in einer anderen Farbe und setzen dann hold auf off.
Danke für den Tipp!
|
|
|
zyx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2018, 20:18
Titel:
|
 |
Habe in der Zwischenzeit herausgefunden, dass
zumindest mal richtig sein sollte. Aber Wie komme ich zu den einzelnen Teilsummen?
Jemand eine Idee?
|
|
|
zyx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2018, 20:45
Titel:
|
 |
Hier der richtige Code:
Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2018, 21:55
Titel:
|
 |
Hallo,
das stand doch fast schon so da?? (16.04.2018, 21:01)
Grüße,
Harald
|
|
|
zyx |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 80
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.04.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2018, 13:09
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
ja da hast du Recht, aber ich kann dir jetzt leider auch nicht sagen, was da los war.
Die Rechnungen sind ja gleich.
Ein wesentlicher Teil war aber, dass der plot innerhalb der Schleife stehen muss, um jede einzelne Abfrage auch zu plotten.
Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2018, 18:39
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Ein wesentlicher Teil war aber, dass der plot innerhalb der Schleife stehen muss, um jede einzelne Abfrage auch zu plotten. |
Das ist logisch. Wenn der plot-Befehl nach der Schleife kommt, wird auch nur einmal geplottet.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|