WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rekursive Folge: Mit Variablennamen "rechnen"

 

MAT-kLABt-nicht

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2013, 11:13     Titel: Rekursive Folge: Mit Variablennamen "rechnen"
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe ein Frage,
zuerst: Ich bin ein totaler Einsteiger.
Mein Problem:
Ich habe eine Rekursive Folge, von mir aus: (a)n=2*(a)n-1
Und ich hätte gerne, dass ich mir eine Funktion schreiben kann, die mir ein bestimmtes Folgenglied in Abhängigkeit von (a)0 angibt.
Z.B.: Soll es mir für (a)10 folgendes ausgeben:
(a)10 = (a)0 *2^10
Ohne, dass ich (a)0 gleich mit einem Wert belegen muss.
Ich kenne mich mit Programmieren auch nicht groß aus, aber wie kann ich es denn realisieren, dass Matlab nur mit den Variablennamen weiterrechnet?
Danke für eure Hilfe
Grüße


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2013, 11:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

z.B. so:

Code:
syms a
b = cell(10,1);
b{1} = a;
for I=2:10
    b{I} = 2*b{I-1}-1;
end
b = cellfun(@char, b, 'UniformOutput', false)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MAT-kLABt-nicht

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2013, 12:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
danke für die Antwort,
auf jeden Fall funktioniert es, aber
1. Frage: Für eine Folge, die abhängig von 3 bzw. mehr als zwei Gliedern ist,
und
2. Frage:
Was macht der Code denn?
Die Schleife ist klar, aber die anderem Befehle.

Eine Antwort wäre super

Grüße
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2013, 13:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zur 1. Frage: dann musst du noch b{2} als symbolische Variable definieren.
zur 2. Frage: was genau ist nicht klar? Hast du dir mal die Dokumentation der entsprechenden Befehle angesehen?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.