es geht im Rahmen meiner Bachelorarbeit um das Thema Splines:
ich möchte einen rekursiven Algorithmus in Matlab implementieren der die Bogenlänge zwischen 2 Stützstellen eines Splines rekursiv annährt. Wie der Algorithmus aussehen soll habe ich als Foto :
Nun stoße ich bei dem Versuch das so zu implementieren auf gewisse Probleme.
Also ich habe eine Funktion s_x die die x Komponente und eine funktion s_y die die y Komponente des Splines an der stelle L (L ist die Bogenlänge über die Kurve) beschreibt.
Um an die Sache jetzt rekursiv ranzugehen habe ich mir folgenden Code für die Funktion überlegt
Das funktioniert so aber leider nicht, wer hätte es gedacht .
Also ich glaube das hauptproblem ist glaube ich, wie ich die Ableitung richtig einfügen kann, vielleicht sollte ich eher einen Vektor s erstellen, der die x und y Funktion des Splines an der stelle l gerade beinhaltet, und diesen dann irgendwie ableiten, aber so leicht scheint das leider nicht zu gehen.
Mein Ziel ist es übrigens in der Variable NoIterations später übergeben zu können wie oft der Algorithmus wiederholt werden soll. Durch den Algorithmus soll die erzeugte Splinekurve immer näher an die reale Referenzkurve angenährt werden.
Ich bin über jegliche Tipps dankbar
Viele Grüße
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.