WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rekursiver Funktionsaufruf

 

Legrand
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 18.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.03.2013, 10:31     Titel: Rekursiver Funktionsaufruf
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,


ich habe gerade ein "Mini"-Problem, aber weiß nicht wie ich das beheben kann.

Das Euklidische Verfahren zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers habe ich als rekursive Funktion wie folgt programmiert:
Code:

function Y = ggTrec( ZAHL1, ZAHL2 )

Y = 0;

if ZAHL2 == 0
  Y = ZAHL1;
  return
else
  h = mod(ZAHL1, ZAHL2);
  ZAHL1 = ZAHL2;
  ZAHL2 = h;
  ggTrec(ZAHL1, ZAHL2);
end

end
 


Es passiert nun folgendes:
1. Die Funktion ruft sich erfolgreich immer wieder auf und kommt zum richtien Ergebnis
2. Am Ende der Funktion gehen die Werte wieder schrittweise zurück (als ob er die Funktionsaufrufe wieder gutmacht)

Warum passiert das? Und wie kann ich das verhindern oder gar besser programmieren?

Eine weitere Frage noch, die ich im Bezug auf Funktionen habe ist, wie man dieses Y = 0 verhindern kann. Jedesmal wenn man den Ergebniswert der Funktion ausschließlich in Schleifen hat, gibt er eine Fehlermeldung aus.


Vielen Dank für die Hilfe schon im Voraus.


MfG
Sebastian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.03.2013, 12:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich verstehe deine Beschreibung des Ablaufs nicht. Ich kann dir jedoch sagen, dass die Zeile
Code:
ggTrec(ZAHL1, ZAHL2);

so nicht sinnvoll ist. Du machst den Funktionsaufruf zwar, holst aber nichts zurück. Ich vermute, du möchtest
Code:
Y = ggTrec(ZAHL1, ZAHL2);



Zitat:
Eine weitere Frage noch, die ich im Bezug auf Funktionen habe ist, wie man dieses Y = 0 verhindern kann. Jedesmal wenn man den Ergebniswert der Funktion ausschließlich in Schleifen hat, gibt er eine Fehlermeldung aus.

Auch das verstehe ich leider nicht. Bitte ein Beispiel angeben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.