WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Renditeberechnung/Datum

 

erwin_hamburg
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 16.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2014, 18:06     Titel: Renditeberechnung/Datum
  Antworten mit Zitat      
Hey, leider bin ich aus den anderen Themen noch nicht ganz schlau geworden. Deswegen hier meine Frage/Problem:

Ich habe eine Excel-Datei mit einer Datum-Spalte (A), und daneben zwei weitere mit Tagessätzen von Aktienindizes (B und C).
In A2 bis A6349 steht das Datum rückwärts in Excel-Form (also A2=41759 und A6349=32874) und in B2 bis B6349 sowie C2 bis C6349 stehen die Kursdaten.

Einlesen in Matlab erledigt mit xlsread!

Nun möchte ich die Renditen der Aktienindizes ermitteln mit der Funktion fPricesToReturns - das bekomme ich nicht hin! Was muss ich in genau angeben fPricesToReturns(?,?,?);

Code:
%Renditeberechnung
dRf = fPricesToReturns(dRf, 0, 1);
mReturns = fPricesToReturns( mData, dRf, 1);
 


Wie bekomme ich das Datum von der Excel-Schreibweise in 'dd.mm.yyyy'? Mit datenum zeigt er mir diesen Error an:

"Warning: Usage of DATENUM with empty date strings is not supported.
Results may change in future versions.
> In datenum at 84
In Code at 9 "

Code:
cTemp = raw(2:end,1);
vDate = datenum(cTemp,'dd.mm.yyyy');


"Eigentlich" habe ich keine leeren date strings.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Mfg Erwin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2014, 21:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Was muss ich in genau angeben fPricesToReturns(?,?,?);

Da diese Funktion nicht in MATLAB oder einer Toolbox enthalten ist und das einzige, was Google dazu liefert, dein Beitrag hier ist, ist diese Frage schwierig zu beantworten, sofern du nicht die Funktion zeigst.

Zitat:
Wie bekomme ich das Datum von der Excel-Schreibweise in 'dd.mm.yyyy'?

Erst x2mdate, dann datestr verwenden.

Zitat:
"Eigentlich" habe ich keine leeren date strings.

Ohne zu wissen, was in raw steht, kann man dem weder zustimmen noch widersprechen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.