|
AKo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 15:16
Titel: reshape
|
 |
Hallo.
Ich habe ein Problem beim reshaping einer Matrix.
Ich habe aus einer bestehenden Matrix eine bestimmte Zeile ausgewählt und die Size abgefragt.
size(x)= 1 .... 2880
ich habe die zeile mit einer variablen definiert und mit hilfe dieser variable alle spalten dieser zeile in eine neue variable gespeichert.
Nun möchte ich diese gerne umformen auf 6 zeilen mit 480 spalten.
nun sagt mir aber das output dass die size von a_reshaped nicht passt.
da aber 6*480 die in der size angegebenen 2880 ergeben verstehe ich nicht was ich falsch habe.
Die Fehlermeldung im Detail:
x_reshaped has the wrong size. You might need to think about how the data in x is arranged
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Dannke
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2016, 17:34
Titel: Re: reshape
|
 |
|
 |
|
Hallo AKo,
Ich kann der Frage nicht folgen.
Zitat: |
Ich habe aus einer bestehenden Matrix eine bestimmte Zeile ausgewählt und die Size abgefragt.
size(x)= 1 .... 2880 |
Was bedeutet "ausgewählt" und "1 .... 2800"? Poste den Code, das wird wohl klarer sein.
Zitat: |
ich habe die zeile mit einer variablen definiert und mit hilfe dieser variable alle spalten dieser zeile in eine neue variable gespeichert. |
Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Wie definiert man eine Zeile mit einer Variablen? Wie gesagt: Der Code wäre hier klarer.
Bitte poste immer eine vollständige Kopie der Fehlermeldung. Beim ungefähren Nacherzählen gehen oft Details verloren, auch wenn man nur einzelne Zeilen herausgreift.
Zitat: |
x = DFF(a,:);
x_reshaped = reshape(x,SamplesPerTrial,NumTrials);[/code]
nun sagt mir aber das output dass die size von a_reshaped nicht passt. |
"a_reshaped" taucht im Code gar nicht auf, meinst Du "x_..."?
Das Problem sollte mit dem Debugger einfach zu finden sein. Setze einen Breakpoint in die Zeile, und wenn Matlab beim Durchlaufen stoppt, gib im Commandwindow die Größe des Array aus:
Offensichtlich sind dies unterschiedliche Werte.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|