WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rohrströmung gerades Rohr mit Plotten des Ausflussprofils

 

ng83
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 43
Anmeldedatum: 26.11.12
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2015, 09:02     Titel: Rohrströmung gerades Rohr mit Plotten des Ausflussprofils
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich möchte eine Strömung in einem geraden Rohr diskretisieren und das Ausflussprofil plotten

Meine Gleichung dazu lautet:

(u^(n+1)-u^n)/dt+(u^n grad)u^(n+1)+grad p^n=1/Re \Delta u^(n+1)

Dazu habe ich mit der Poissongleichung begonnen.
Das zugehörige fuction-file sieht wie folgt aus:

Code:

function [ u , x , y ]= poissonfd(a,c,b,d,nx,ny,f,g)
 %??????????????????????????????????????????????????????????
 % poissonfd loest die 2d?Poisson?Gleichung mit dem
 % 5 Punkte Finite-Differenzen-Schema im Rechteck
 % (a,b)X(c,d) mi t der Dirichlet-Randbedingung
 % u(x,y)=g(x,y) fuer (x,y) auf dem Rand des Rechtecks .
 % nx : Anzahl der inneren Gitterpunkte in x?Richtung
 % ny : Anzahl der inneren Gitterpunkte in y?Richtung
 % f : MATLAB?Function der rechte Seiten der Poisson?Gleichung
 % g : MATLAB?Function der Randbedingung
 %??????????????????????????????????????????????????????????
 %%%Schrittweiten
 nx=nx+1;
 ny=ny+1;
 hx = (b-a)/nx;
 hy = (d-c)/ny;
 nx1 =nx+1;
 hx2 = hx^2;
 hy2 = hy^2;
 
 dim = (nx +1)*(ny +1);
 K = sparse(dim,dim); %%% Matrix der FDM
rhs = zeros(dim,1); %%% Rechte Seite der FDM

 x = [ a : hx : b ];
 y = [ c : hy : d ];
 [ X, Y ] = meshgrid(x, y);%ndgrid=lexikografische reihenfolge
 rhs2 = f(X, Y)';
 rhs2 = rhs2(:);
 dirichletValues = g(X, Y)';
 dirichletValues = dirichletValues(:);
 nbound = [1 : nx1, dim-nx : dim, 1 : nx1 : dim-nx,nx1 : nx1 : dim];%Randknoten
 nbound=unique(nbound);
 ninternal = setdiff(  1 : dim , nbound );%innere Knoten

 rhs=rhs2;
 
 %MAtrixeintraege
 
 e = ones(1,(nx-1)*(ny-1));
 I = repmat(ninternal,1,5);
 J = [ninternal,ninternal-1,ninternal+1,ninternal-nx1,ninternal+nx1];
 aij = [(2/hx2+2/hy2)*e,-1/hx2*e,-1/hx2*e,-1/hy2*e,-1/hy2*e];
 K=sparse(I,J,aij,dim,dim);
 
 rhs=rhs-K(:,nbound)*dirichletValues(nbound);%Randknoten werden extrapoliert
 K = K( ninternal,ninternal ); %%% Extraktion des Subsystems
 rhs = rhs( ninternal ); %%% der inneren Freihei t sgrade
 utemp = K\ rhs; %%% Loesen des LGS
 uh = dirichletValues; %%% Setzen der Randwerte
 uh ( ninternal ) = utemp; %%% Loesung an inneren Knoten
 
 u=reshape(uh',nx+1,ny+1)';
 x = [ a : hx : b ];
 y = [ c : hy : d ];
 



das Script:
Code:


x_1=0;%a
x_2=15; %b
y_1=0;%c
y_2=1;%d
f=@(x,y) 0*x+1;
g=@(x,y) 0*x;
nx=30;
ny=30;

 %%% Loesung der Randwertaufgabe
[ u , x , y ]= poissonfd( x_1 , y_1 , x_2 , y_2 , nx , ny , f , g );

[ X, Y ] = meshgrid(x, y);%ndgrid=lexikografische reihenfolge
solution = g(X, Y);

figure(1)
 surf ( X , Y , u);
 %print ( gcf , '-djpeg100','loesungPoisson.jpg');
 xlabel('x');
 ylabel('y');
 title('numerische Lösung');
 
 figure(2)
 surf ( X , Y , solution-u );
 xlabel('x');
 ylabel('y');
 title('Fehler in Berechnung');
 %print ( gcf , '-djpeg100','solutionPoisson.jpg');
 


jetzt möchte ich diese zum zeitpunkt n+1 ermitteln.
Habt ihr eine Idee wie ich das realisieren könnte?

Danke für Eure Hilfe vorab.

VG ng
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


ng83
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 43
Anmeldedatum: 26.11.12
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2015, 09:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wirklich niemand, der mir sagen kann wie der n+1-Zeitpunkt aussehen kann?
Meine Idee war es eine for-Schleife zu nutzen:
Code:


for n=1:10
    u(n+1)=u(n)*dt;
end
   
 

und danach vllt die neuen werte ausgeben lassen.

Nur weiß ich nicht wie ich die um meinen Code basten soll.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.