|
bastibe2689 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2011, 08:07
Titel: rref-Befehl
|
 |
Guten Morgen,
habe eine ganz kurze Frage:
rref(A,b)
A=Matrix, b=Skalar
Ich bekomme viele unterschiedliche Lösungen bei gleichem A und variierendem b.
Für was steht hier den b genau?
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2011, 14:42
Titel: Re: rref-Befehl
|
 |
Hallo bastibe2689,
Zitat: |
rref(A,b)
Für was steht hier den b genau? |
Siehe "help rref" und "doc rref". Besser als die Matlab-Hilfe kann ich es auch nicht erklären.
Gruß, Jan
|
|
|
bastibe2689 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2011, 16:04
Titel:
|
 |
Alles klar,
ich geb mich mal damit zufrieden, dass b für eine Toleranzangabe steht!
Danke nochmals!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|