|
|
|
Rulette Martingal Spiel - Hilfe |
|
| Philipp.K. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2017, 15:05
Titel: Rulette Martingal Spiel - Hilfe
|
 |
Hallo liebe Community,
Ich bin ein totaler Neuling was Matlab angeht und verzweifel gerade. Ich soll die Martingale Strategie Programmieren und dachte mir, dass ich die Funktion erst mal mit "einer" Roulette Umdrehung probiere. Bisher habe ich folgenden Code:
Matlab zeigt mir ständig die Fehlermeldung, dass die variable Gewinn undefiniert ist ("undefined") allerdings definiere ich doch den Gewinn im if-elde-Teil oder nicht?
bitte um Hilfe, bin echt am verzweifeln.
Danke an alle Hilfen und Antworten im voraus.
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2017, 15:11
Titel:
|
 |
Hallo,
du versuchst aber, Gewinn zu verwenden, bevor es belegt wird.
Wenn du die Zeile
Kapital = Gewinn
unter den if-Teil verschiebst, würde es zumindest funktionieren. Ob das Ergebnis das gewünschte ist, musst du beurteilen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Philipp.K. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2017, 15:36
Titel:
|
 |
Ja das funktioniert super. Habe das jetzt weiter gecoded mit einer Schleife, indem mir die Funktionion n-Spiele ausgibt. Wie sollte ich vorgehen, wenn ich jetzt allerdings keine n-Spiele angezeigt bekommen möchte, sondern n-Züge. Bedeutet zum Beispiel, wie Sieht mein Endwert/Gewinn nach 40 Zügen aus, in dem die Gewinne und Verluste aufgerechnet wurden? Bisher habe ich folgenden Code:
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2017, 15:45
Titel:
|
 |
|
|
|
| Philipp.K. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2017, 22:40
Titel:
|
 |
Dank dir Harald, dass war sehr hilfreich
Ich habe den Code jetzt ein wenig weiter geschrieben, indem ich eine zweite Schleife eingebaut habe, welche mich noch die Anzahl der Spiele bestimmen lässt und alle Zuege "eines" Spiels in Form eines Spaltenvektors ausgibt (beim Schluss mit disp(Gewinn)). Jetzt stoß ich aber an das Problem, dass der Spieler nach jedem verlorenen Spiel seinen Einsatz verdoppelt muss. Bisher sieht das ganze wie folgt aus:
der Einsatz wird nun auf den Wert 2 verändert, allerdings weder bei verlieren vom Kapital abgezogen noch weiter verdoppelt, wenn der Spieler ein weiteres mal verliert :/ also der Spieler verliert immer nur einen 1 anstatt 2, 4, 8 usw. bei mehrfachem verlieren.
Schon mal großen Dank, bisher war jede Antwort wirklich sehr hilfreich
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2017, 08:44
Titel:
|
 |
Hallo,
du verwendest NeuEinsatz ja nirgends.
Am einfachsten ist
an die Stelle, wo verdoppelt werden soll.
Ggf. dann noch überprüfen, ob nicht irgendwann das Geld ausgeht - oder darf der Spieler sich auch "verschulden"?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Philipp.K. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2017, 10:19
Titel:
|
 |
| |
 |
|
Vielen vielen Dank! Ich dachte, dadurch dass ich in der 2ten "for"-Schleife "NeuEinsatz = Einsatz" definiere, hätte ich das gemacht, aber du hast recht, irgendwie wurde darauf kein Bezug genommen.
Der Spieler sollte sich nicht Verschulden dürfen, dass habe ich gar nicht bedacht. Habe das nun mit einem zweiten if-Befehl lösen können. Zumindest wird die Rechnung sobald das Kapital ins minus stürzt nun damit abgebrochen.
Dein Vorschlag (Einsatz = 2*Einsatz) habe ich natürlich sofort ausprobiert und nun verdoppelt er das Kapital, sobald er verliert. Funktioniert bisher alles Super
Nun will ich zum Schluss den durchschnittlichen Gewinn von mehreren Spielen errechnen. Ich habe es wie folgt mit 3 Spielen, mit einem mean-Befehl in den letzten beiden end-Befehlen probiert:
Problem, leider zeigt mir Matlab nicht den durchschnittlichen Gewinn aller Spiele im letzten Zug an, sondern zeigt mir lediglich den Durschnitt des davorigen Spiels :/ Irgendwie hängt es gerade ein wenig bei mir.
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2017, 10:51
Titel:
|
 |
Hallo,
Kapital ist immer nur eine Zahl, die überschrieben wird. Mittelwertbildung bringt also nichts.
Besser wäre:
Dann kannst du nach der Schleife
bestimmen.
[/code]
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Philipp.K. |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2017, 11:20
Titel:
|
 |
Klasse das funktioniert Vielen lieben Dank
mal rein aus Interesse, ist es eigentlich auch moeglich, dass mir nur das erste Spiel, also der erste Durchgang mit dem disp-Befehl aus der Schleife angezeigt wird, aber trotzdem ein Mittelwert aus 10 Spielen berechnet wird?
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2017, 11:43
Titel:
|
 |
Hallo,
das kannst du über eine weitere if-Abfrage regeln.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|