|
|
Runden auf 5 Nachkommastellen |
|
G-man |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 17:30
Titel: Runden auf 5 Nachkommastellen
|
 |
Hallo,
folgende Problem:
ich importiere aus eine Excel-Tabelle Zahlen meiner Messreihe, da diese aber in [ms] sind gehen sie in die Millionen.
In Excel lautet die Zahl: 1007697, in Matlab bekomme ich jedoch nun 1,0077 heraus. Weiss jemand warum?
Ich würde gerne diese Zahl gerne haben, jedoch auf möglichst 5 Nachkommastellen gerundet von der Ursprünglichen.
Vielen Dank für eure Antworten
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 17:52
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du von der Anzeige im Command Window sprichst: die kann über den Befehl format eingestellt werden.
Intern und für weitere Berechnungen verwendet MATLAB sämtliche zur Verfügung stehenden Stellen (ca. 15). Wenn du auf 5 Stellen runden willst, dann geht
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 18:19
Titel: Re: Runden auf 5 Nachkommastellen
|
 |
Hallo G-man,
G-man hat Folgendes geschrieben: |
In Excel lautet die Zahl: 1007697, in Matlab bekomme ich jedoch nun 1,0077 heraus. Weiss jemand warum? |
Wenn die Ländereinstellungen in Windows auf "Deutschland" gestellt wind, liest Excel die Zahl "1.007.697,0" als 1007697 ein, Matlab verläßt sich aber darauf, dass die Punkte die Dezimal-Trenner sind. Die beste Abhilfe ist es, in den Ländereinstellungen die Dezimal-Trenner und Punkte gemäß dem amerikanischen Schema zu ändern.
Gruselig, dass sich da nichts getan hat, seit ich mit Office97 und Matlab 4.1.2 die gleichen Probleme hatte.
Gruß, Jan
|
|
|
yankemen |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 104
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 32: 2008a & 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.08.2010, 10:59
Titel:
|
 |
Moin G-man,
ja, das ist ein Konvertierungsproblem.
Ich habe beim Weg von Excel zu Matlab immer den Umweg über eine Textdatei gemacht: Copy'n'paste und dann Strg+F für Finden&Ersetzen, und zwar das Komma als Punkt.
Zumindest Excel2003 ist recht störrisch, wenn es um die Sache unter Extras->Optionen->International geht. (Dort kann man das einstellen).
Für den Weg von Matlab zu Excel ging ich auch den händischen Weg über einen Text-Datei, auch wenn es hier eigentlich so klappt. Nur ist das Speichern in Excel sehr zeitaufwendig. Folglich nutze ich dann den Textimportassistenten, um die Trennzeichen einzustellen.
Ciao,
yankemen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.08.2010, 19:05
Titel:
|
 |
Hallo Yankemen,
wie wäre es mit Ausdrucken, per Express in ein Billig-Lohn-Land schicken und dort abtippen lassen? Man könnte auch die Kommas mit Tipp-Ex in Punkte verwandeln.
Der Länder-Einstellungs-abhängige Datenexport von Excel ist albern und quält Matlab-Nutzer seit vielen Jahren. Der Transport über den CSV-Export hilft, ist aber irgendwie recht hölzern, oder?!
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2011, 17:39
Titel: xlsread, txt2matlab
|
 |
Auch wenn ich spät dran bin:
Der direkte Weg ist über xlsread. Das funktioniert auch von den Dezimaltrennern her optimal.
Was mir beim einlesen von Daten auch sehr weitergeholfen hat ist txt2matlab.
Servus
Martin
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|