WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Runden von Abschnitten--> Abschnitt=1 Wert???

 

fleischcracker
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 14.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:09     Titel: Runden von Abschnitten--> Abschnitt=1 Wert???
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Leute,

ich habe eine Datenreihe c [100x1] und möchte jetzt einzelne Abschnitte x von c runden. Z. B. es muss einmal alle 5 Werte gerundet werden, in diesem Fall ist x=5 und ich bekomme 20 gerundete Ergebnisse

So mache ich das:
mean(reschape(c,x,[]))

es funktioniert auch soweit sehr gut, aber wenn x=1 ist, dann funktioniert es nicht mehr. x=1 deswegen, weil es in diesem Fall der zu rundende Wert das Ergebniss sein soll--> also 100 Ergebnisse (mit anderen Worten, es muss nicht gerundet werden).

Gibt es einen anderen Weg für den Fall "x=1" ???


Vielen Dank für Eure Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich verstehe nicht, warum das nicht gehen sollte.. Ein reshape mit 1, [] ändert nichts am Vektor.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fleischcracker
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 14.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das verstehe ich auch nicht, aber in meinem Fall (x=1) wird für die komplette Variable c ein Mittelwert gebildet Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das liegt schlicht und einfach daran, wie MEAN arbeitet.

Wenn das Argument eine Matrix ist, wird der Mittelwert spaltenweise gebildet. Als Sonderfall wird über einen Zeilenvektor direkt der Mittelwert gebildet, da es den Programmierern wohl nicht sinnvoll erschien, den Mittelwert über einen Wert zu programmieren. Dir wird also nur eine Fallunterscheidung (x == 1, x > 1) bleiben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
meinst du mit "runden", den Mittelwert bilden?

Wenn ja, musst du noch die Dimension angeben, überwelche der Mittelwert gebildet wird. mean arbeitet bei Matrizen ohne zusätzlichen Parameter entlang der Spalten. Es sei denn die Dimension der Zeilen ist 1 ( das passiert wenn du x=1 setzt), dann wird der Mittelwert des Vektors gebildet.
Lösung des Problems ist ein zusätzlicher Parameter für mean:


Code:

mean(reschape(c,x,[]),1)

 
 
fleischcracker
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 14.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die raschen Antworten!!!

Der Tip von Harald ist eine mögliche Lösung des Problems, danke dafür!!!
Etwas einfacher erschent mir die Lösung vom "Gast" " mean(reschape(c,x,[]),1) " es funktioniert wunderbar mit dem zusätzlichen Parameter!!! Vielen Dank nochmal!!! (was bedeutet der zusätzliche Parameter "1" und was währe wenn da eine "2" steht?)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 11:58     Titel: Re: Runden von Abschnitten--> Abschnitt=1 Wert???
  Antworten mit Zitat      
Hallo fleischcracker,

Unter "Runden" versteht man üblicherweise das Runden auf bestimmte 10ner Potenzen, also z.B. Nachkommastellen.

MEAN arbeitet entlang der ersten Dimension, die nicht die Länge 1 hat. Also kannst Du entweder x==1 abfangen, oder die Dimension für MEAN fest vorgeben:
Code:
if x ~= 1
  y = mean(reshape(c, x, []));
else
  y = x;
end

% Oder:
y = mean(reshape(c, x, []), 2);
 

Siehe "help mean". Das Lesen der Hilfe Texte hilft - dafür wurden sie geschrieben.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fleischcracker
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 14.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2011, 12:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe mich vertippt, habe aber nicht runden, soldern einen Mittelwert bilden gemeint.
Vielen Dank nochmal für eure Antworten!!!
Ihr seid einfach klasse!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.