|
Stephan10 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2010, 12:07
Titel: S-Function- Builder
|
 |
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem mit dem S-Function- Builder:
Die Größe des Ausgangs ist von der Länge des Parametervektors abhängig. Wie kann ich dies berücksichtigen? Wenn ich bei den Ouput Ports "p_width0" verwende, kommt eine Fehlermeldung.
Ebenso sind die States von der gleichen Länge abhängig, dh. die IC sind auch dynamisch?!
Weiß jemand wie man diese Definitionen vornimmt?
Danke!
|
|
|
|
|
Stephan10 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2010, 10:54
Titel:
|
 |
Also, hab mittlerweile selbst herausgefunden wie es funktioniert:
Man muß das erzeugt C-File manuell anpassen, mit dem s-function builder ist es meines Wissens nach nicht möglich eine dynamische Vektoranpassung bzw states Anpassung vorzunehmen.
Anschließend das c-file mittels mex -b XXX.c compilieren und fertig
Hoffe die Info kann mal jemand gebrauchen!
schönen Tag
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|