|
|
save Befehl kombiniert mit eval |
|
patrick_s |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2010, 14:45
Titel: save Befehl kombiniert mit eval
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
Ich möchte ein .mat-File erzeugen, das ich kontinuierlich mit Structs fülle. Die einzelnen Structs sollen eine durchlaufende Nummer haben also s1, s2, s3 .... bis zu s50000. Sie spiegeln importierte Daten aus einer Übergabe-XML-Datei wieder. Mein Lösungsansatz ist derzeit, dass ich mir einen Counter erstelle, der mir dann über assignin den Namen des gefüllten Structs ersetzt.
Jetzt habe ich also ein Struct, dessen Name erst temp ist, und dann in s15 umgewandelt wird. Es ist mit den Daten gefüllt. In einem String steht zudem noch der neue Name drin. In Befehlform also:
Nun möchte ich diesen Struct unter dem Namen s15 in einem file 'test.mat' speichern. Hier liegt nun auch der Teil, der nicht so funktioniert, wie ich das gedacht habe. Mein Code war:
Ich habe auch schon viele versch. Arten von '',[],() usw ausprobiert, komme aber nicht zum erwünschten Ergebnis. Auch evalin() und evalc() habe ich probiert.
Erkennt von euch jemand meinen Fehler? Ich hoffe ich habe mein Problem klar dargelegt und hoffe auf eure Hilfe. Es gab bisher immer einen schlauen, der mich gerettet hat
Gruß Patrick
|
|
|
|
|
patrick_s |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2010, 15:00
Titel:
|
 |
Okay okay, ihr braucht euch jetzt nicht mehr den Kopf zu zerbrechen.
Ich habe auf der Mathworks-Homepage den Hinweis gesehen, dass man dem eval-Befehl auch einen save Befehl ins Argument schreiben kann. Also mit dem folgenden Code funktionierts jetzt endlich wie gewünscht:
Beim Nachmachen aufpassen auf die doppelten Hochkommata, sowie der runden Klammer, die den save-Befehl schließt.
Grüße Patrick
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2010, 16:04
Titel:
|
 |
Hallo
Wozu brauchst du überhaupt EVAL?
SAVE braucht doch Variablennamen als Strings, also sehe ich kein Problem
den SAVE Befehl direkt zu verwenden
|
|
|
patrick_s |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2010, 16:51
Titel:
|
 |
Chapeau!!
Ich habe diese Variante immer nur mit save('test.mat', 'namestring') probiert. Da habe ich vor lauter Bäumen wohl nicht mehr den Wald gesehen.
Danke für die Richtigstellung!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|