WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

save-Befehl

 

Platin
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2010, 10:22     Titel: save-Befehl
  Antworten mit Zitat      
Hey an Alle,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine schleife schreiben und mit jedem schleifendurchlauf wird eine matrix A erzeugt. Jene speichere ich mit dem save-befehl als txt in folgender form:
Code:
save 'Pfad.txt_\num2str(yy)' A -ascii -tabs;

yy ist der Indizie einer darüber liegenden schleife. für jeden durchlauf y wird eine solche matrix erstellt. Deswegen möchte ich auch das er wenn er diese Matrix abspeichert, auch der Matrix den dementsprechenden Indizie verpasst, damit ich später wenn ich den pfad gucke zuordnen kann welcher.txt file zu welchem durchlauf gehörte.
Das möchte ich deswegen weil er bei jedem durchlauf eine andere matrix A erstellt weil er mit anderen daten rechnet.
Aber das geht nicht weil er den befehtl num2str auch als string behandelt und nicht beachtet.
Wisst ihr wie ich das anstellen kann ?

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2010, 18:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich eröffne mal ein ausführlich geschriebeneren Thread und stelle den status von dem hier deshalb mal auf beantwortet.

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2010, 18:47     Titel: Re: save-Befehl
  Antworten mit Zitat      
Hallo Platin,

mal wieder eine Frage zur funktionellen Form von SAVE. Ich meine, TMW hat den Usern mit dieser Freiheit keinen Gefallen getan.

Code:
save(sprintf('Pfad.txt_\%d', yy), 'A', '-ascii', '-tabs');


Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 07:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

wollte mich ja nochmal melden.
Ein kleiner Fehler ist aufgetreten. Und zwar ist der Charakter \ bereits vergeben. anstelle dessen muss man \\ nutzen!

habe es folgednermaßen gemacht:

Code:
save (sprintf('C:\\Ordner1_\\Ergebnisse1_\\%d.txt', yy), 'A', '-ascii', '-tabs');



Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 09:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Aber mein neues Problem ist folgendes. Ich möchte den Index jetzt nicht nur 1 oder 2 nenen sondern zB.: A_ergebniss1_22X oder so.
Ich habe eine Cell wo der jeweilige index drinnen steht. Aber dazu muss ich ja bestimmt die formatierung ändern, also nicht mehr %d, sondern %s%s%s%d oder sowas. Aber der Index heißt immer anders, so das ich nicht garantieren kann, das in in name {2,1} die selbe formatierung gegeben ist.
Wie kann ich trotzdem den Index so einstellen das er mir immer den namen in Cell name an die matrix A anhängt?
Habe ihr ne Idee?

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 14:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Platin,

Wie genau sehen die Elemente des Cell-Arrays aus? Gibt mal ein Beispiel, vielleicht wird die Frage dann klarer.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 15:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Jan,

die Namen sehen ungefähr so aus:
Uebung_MATLAB_Datensaetze_Nummer1und2

Aber wie gesagt, das Problem ist das der Name sich ja auch mal ändern kann. Es muss halt gehen das er unabhängig ob jetzt die ersten 6 Zeichen Buchstaben sind und dann Zahlen kommen oder umgedreht oder auch nur mal 2 Zeichen Buchsataben oder sowas, immer der vollständige name als index geschrieben wird. Es ist halt immer ne Kombination aus Zahlen und Buchstaben.
Fällt dir da eine variable und wie immer natürlich einfache ^^ Lösung ein ?

Danke dir
Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 15:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Platin,

Zitat:
die Namen sehen ungefähr so aus:
Uebung_MATLAB_Datensaetze_Nummer1und2

Ok. Das ist der fertige String. Was ist nun die Frage??

Zitat:
Es ist halt immer ne Kombination aus Zahlen und Buchstaben.

Was ist immer eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben?
Hast Du vielleicht einen Cell-Vektor mit Elementen gemischten Typs? Wenn ja, dann gibt doch mal ein paar Beispiele - bitte schreiben und nicht beschreiben.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 16:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Genau!
Also meine Cell heißt name. und in der cell steht zum bsp so was drinnen:
Code:
name{1}=Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2
.
Die Frage ist nun wie ich es realisieren kann diesen namen in meine indexbezeichnung zu bekommen. Ich möchte nicht nur A_1 haben sondern A_Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2. und das wollte ich erreichen indem ich dne index anstatt mit yy durch name{yy} ersetze. So das er für jeden durchlauf den enstsprechenden namen an die Ergebnisse anhängt.
zb. für y=1-> A_Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2
y=2-> A_Uebung_Matlab_Datensaetze_3und4
die bezeichnungen stehen in der cell name. so könnte
Code:
name{2}=Uebung_Matlab_Datensaetze_3und4
sein.
Weißt du was ich will.
Einfach einen index der mit y die verschiedenen namen in der cell name durchläuft. also annstatt A_1 soll er in die cell name{1} gehen und die matrix deswegen nicht A_1 benennen sondern A_name{1}, sozusagen. Für name{1} steht dann natürlich stellvertretend der eintrag in name{1}.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2010, 16:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hat niemand ne Ahnung?
Sonst würde ich mal ein neuen Thread aufmachen, weil es an sich ja schon wieder ein neues Thema ist.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 00:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Platin,

Zitat:
Die Frage ist nun wie ich es realisieren kann diesen namen in meine indexbezeichnung zu bekommen. Ich möchte nicht nur A_1 haben sondern A_Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2.


Ich kann Dir nicht folgen. Wozu möchtest Du A_1 oder A_Uebung_Matlab_Datensaetze_1und2 "haben"? Wann sprichst Du hier von Strings, wann von Variablennamen?
Kannst Du das bitte nochmal möglichst knapp, am besten als Matlab-Code, schreiben?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Platin
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 07:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hey jan,
ich habe das problem inzwischen alleine gelöst:
siehe Forumseintrag ->"Indizie bei sprintf".

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.