Was wir von dir wollen, ist ganz klar:
Wir möchten konkrete Fragen beantworten.
Da deine Frage nicht klar gestellt war, sind unsere Rückfragen nötig um dahinter zu kommen, was Du eigentlich erreichen möchtest. Leider hast Du diese Rückfragen nicht direkt beantwortet. Das bedeutet unnötige Mehrarbeit für diejenigen, die versuchen dir zu helfen.
Nun hast Du erklärt, dass Du ein einfaches Textfeld haben möchtest. Schön, das wäre dann ja genau das, was bereits vorgeschlagen wurde. Aber leider ist nicht klar, wieso Du dann nicht einfach "text(...)" schreibst und das Problem mit einer Zeile erledigst. "Es soll frei bewegbar sein" ist dagegen wieder nicht hilfreich: Wie soll es bewegt werden? Mit der Maus, in Abhängigkeit von irgendwelchen Daten? Ohne genauere Erklärungen kann man Dir kaum sinnvoll helfen.
Aber kaum scheint geklärt zu sein, dass Du ein einfaches TEXT-Feld möchtest, fragst Du wieder nach eine Pseudo-Legende mit einem Dummy-PLOT oder einer Colorbar. Also alles wieder von vorne: Wenn Du eine Legende möchtest, erklräe, welches Symbol erscheinen soll. Wenn Du eine Colorbar willst, erkläre den Zusammenhang zwischen Werten und Farben. Und solange Du keine Details erklärst, obwohl ganz konkret nachgefragt wird, bleibt es unmöglich dir sinnvoll und effizient zu helfen.
Was wir nicht möchten ist dir die Informationen zäh wie Würmer aus der Nase zu ziehen und deine und unsere Zeit damit verschwenden das eigentliche Problem zu erraten.
Gruß, Jan
pariser
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 19.05.2013, 23:19
Titel:
Ja das Problem ist halt folgendermaßen, ich habe bislang immer mit Legenden (ohne zusätzliche Optionen) gearbeitet.
Nun wollte ich die Funktion auf imagesrc anwenden, nur leider wurde nichts ausgegeben.
Auf anfrage wurde Dummiplots und colorbar erwähnt.
Ich habe keine Ahnung und möchte nur ein Codevorschlag, dass mir die gleiche Funktionalität wie bei einer Legende ausführt (Also eine einfache Stringausgabe ohne SchnickSchnack.)
Du siehst, dass die Legend eben nicht nur "eine einfache Stringausgabe ohne SchnickSchnack" ist, sondern dass vor den String eine Linie in der entsprechenden Farbe gezeigt wird. Dies ist der Sinn einer "Legende": Symbole (hier die blaue Linie) wird erklärt.
Wenn Du statt eines Diagramms aber ein Bild per imagesc() erzeugst, ist es nicht klar, was das Symbol sein soll. Und ohne Symbol gibt es keine Legende.
Der Dummy-Plot wäre sinnvoll, wenn das Bild z.B. rot-getrichelte Linien enthalten würde. Dann könnte man unsichtbar in den Hintergrund ein Diagramm mit einer rot gestrichelten Linie zeichnen, so dass LEGEND etwas sinnvolles darstellen könnte. Solange Du aber nicht verrätst, welches Symbol in der Legende erscheinen soll, kann man auch kein konkretes Code-beispiel posten.
Aber hatten wir nicht bereits herausgefunden, dass Du einfach nur ein TEXT-Objekt möchtest?
Zu den details lese "doc text".
Wenn ich bedenke, wie schwierig die Kommunikation in diesem Thread ist, empfehle ich auf das "frei bewegbar"-Feature zu verzichten.
Der Titel dieses Threads enthält auch "scale data", aber dieser Teil wurde bisher noch gar nicht erwähnt.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.