WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Scatterplots erstellen mit einer if-Bedingung

 

se1234
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 26.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2010, 14:14     Titel: Scatterplots erstellen mit einer if-Bedingung
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

bin mir nicht siche, ob diese Frage hier hin gehört oder zu den Plots, deswegen stelle ich sie in beide Themenbereiche:

Gegeben ist eine Datei (siehe Anhang).
Nun will ich zwischen jeweils jeder Monatsvariablen (in der Datei sind die Kürzel gegeben) und der letzten Spalte "Prod" einen Scatterplot erstellen.
Bin so weit gekommen:


Code:
[year a b c d e f g h i j k l y]=...
    textread('1.txt','%d %d %d %d %d %d %d %d %d %d %d %d %d %d','headerlines',1);

X=[a b c d k l];


for i=1:6;
   
figure(i);    
scatter(X(:,i),y);
axis([-Inf Inf 0 5000]);
end


Ich schliesse ein paar Spalten aus, da diese nur Nullen beinhalten.
Nun sehen die Scatterplots noch nicht gut aus, da sehr viele Nullen vorkommen.
Wie kann ich denn die Nullen, die in den Spalten der Anhangsdatei vorkommen, im Scatterplot deaktivieren?

Das geht doch bestimmt mit einer if Bedingung:
Z. Bsp.(in Worten): Lass nur die Variablen der Spalte "i" im Scatterplot erscheinen, die grösser als Null sind.

Hoffe auf Hilfe.

Gruss, Sebi

Edit by denny: Bitte in Zukunft keine Doppelpostings. Danke!

1.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  1.txt
 Dateigröße:  3.63 KB
 Heruntergeladen:  356 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2010, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte unterlasse es das naechste mal in 2 Themenbereichen zu posten, auch wenn du dir nicht sicher bist in welches es gehoert. Dies beeintraechtigt die Uebersicht und redundante Threads brauch auch keiner!!! Danke

Nun zu deiner Frage:

die einfachste Loesung waere natuerlich den angezeigten Axenausschnitt zu aendern:
Code:

axis([1 Inf 0 5000]); % erst x-Werte ab 1 angezeigt
 


Ich denke, dass solte fuer deinen Fall eigentlich auch reichen. Natuerlich kann man auch die Nullen aus den x und den dazugehoerigen y-Werten entfernen und dann diese 'neuen' Wertepaare mit Scatter anzeigen lassen:
Code:

for i = 1:6;
    figure(i);
    x_new = X(:,i);
    x_new(X(:,i)==0) = [];
    y_new = y;
    y_new(X(:,i)==0) = [];
    scatter(x_new,y_new);
    axis([0 Inf 0 5000]);
end
 


Falls Fragen verbleiben, dann meld dich nochmal.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.