WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schaltwerk programmieren in Matlab

 

apfeltee
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 13.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.06.2015, 15:01     Titel: Schaltwerk programmieren in Matlab
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebes Forum,

mein Kommilitone und ich haben die Aufgabe dieses Schaltnetz in Matlab zu programmieren:



Wir bekommen quasi zur Präsentation eine zufällige Bit Reihenfolge und dies muss Funktionieren... Allerdings ist das für meinen Geschmack eine zuuu schwierige Aufgabe, womit ich gar nicht klarkomme. Leider ist das eine Vorleistung für eine bevorstehende Prüfung, das thematisch nichts mit meiner Prüfung zu tun hat. Wenn das jemand kann bitte ich um Hilfe.

Danke im Voraus

Apfeltee
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


apfeltee
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 13.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2015, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
PUSH
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
apfeltee
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 13.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2015, 16:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
SO Viel habe ich atm :

Code:
%and gatter
and1 = (x&~y1&y3);
and2 = x & ~y2;
and3 = ~x & y1 & ~y3;
and4 = x & ~y2 & y3;
and5 = ~x & ~y1 & ~y2 & y3;
and6 = x & y1 & ~y2 & y3;
and7 = y1 & y2 & ~y3;
and8 = ~x & y1 & y2 & y3;
and9 = ~x & y1 & y2 & ~y3;

%output
and10 = ~y1 & y2 & y3;

%or gatter
y1 = and1 | and2 | and3 | and4;
y2 = and3 | and5 | and6 | and7 | and8;
y3 = and4 | and8 | and9;

%flip-flop
dff1 = DFF(y1, clk);
dff2 = DFF(y2, clk);
dff3 = DFF(y3, clk);



%inputs
x = [0,1,0,1,1,1,0];
clk = [1,0,1,0,1,0,0];

------------------------
anderes funktionsscript

flipflop realisierung:

function Q = DFF(D, clk)
%D-Flip-Flop

if (clk == 1)
    Q = D;
else
    Q = 0;
end
end


leider funktioniert das programm nicht er erkennt die y's nicht und gibt ein error mit den &'s
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2015, 21:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo apfeltee,

Wann immer Du im Forum erwähnst, dass es einen Fehler gibt, ist es sinnvoll auch die Fehlermeldung zu posten. Ansonsten können wir das Problem nicht erraten.

Was ist denn x, y1,y3 etc?
Was verwendest Du als Inputs für die Funktion DFF?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2015, 05:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
deine funktion giebt dir fast immer eine 0 zurück da bei if automatisch ein all eingefügt wird wenn die bedinung ein vektor ist.
und solange also clk nicht nur true werte enhällt giebt dir deine DFF funktion nur den wert 0 zurück ist das das von dir beabsichtigte verhalten ?
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.