WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schleife mit undefinierten Parametern

 

ccrl
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 01.11.12
Wohnort: Braunschweig
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 11:42     Titel: Schleife mit undefinierten Parametern
  Antworten mit Zitat      
Moin alle zusammen,

wie im Titel beschrieben, möchte ich eine Schleife durchlaufen, ohne im Vorfeld alle Parameter zu bestimmen. Ist das möglich?

kurzes Beispiel wie ich mir das vorstelle:
Code:
x=0;
for i=1:2
     x=x+l*i;
end
%So einfach funktioniert es leider nicht. MATLAB meckert immer, weil l nicht definiert ist.
 


für i=1:
x=0+l*1
für i=2:
x=(0+l*1)+l*2=3*l

Am Ende der Schleife soll x=3*l sein, damit ich x z.B. einer Optimierungsfunktion übergeben kann, die l optimieren soll.

Gruß
Carl
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 12:41     Titel: Re: Schleife mit undefinierten Parametern
  Antworten mit Zitat      
ccrl hat Folgendes geschrieben:
Moin alle zusammen,

wie im Titel beschrieben, möchte ich eine Schleife durchlaufen, ohne im Vorfeld alle Parameter zu bestimmen. Ist das möglich?

Nein.

ccrl hat Folgendes geschrieben:

kurzes Beispiel wie ich mir das vorstelle:
Code:
x=0;
for i=1:2
     x=x+l*i;
end
%So einfach funktioniert es leider nicht. MATLAB meckert immer, weil l nicht definiert ist.
 


für i=1:
x=0+l*1
für i=2:
x=(0+l*1)+l*2=3*l

Am Ende der Schleife soll x=3*l sein, damit ich x z.B. einer Optimierungsfunktion übergeben kann, die l optimieren soll.


Das Ergebnis erreichst du schneller ohne Schleife, mit Summenfunktion.
Du willst z.B. i von 1:4 laufen lassen => sum(1:4) = 10
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ccrl
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 01.11.12
Wohnort: Braunschweig
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 14:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Martina,

es geht mir leider nicht um das Ergebnis. Ich möchte nicht, dass der Funktionswert an einer bestimmten Stelle weitergegeben wird, sondern dass die Funktion weitergegeben wird.

Gruß
Carl
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 15:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Funktion, wie ich sie oben entnehmen kann ist:
Code:

f(l) = a*l
 

a kannst du über sum(1:z) bestimmen.

Wenn du eine Funktion optimierst, muss Matlab zumindest wissen, welchen Wertebereich diese hat. D.h. du musst für l meines Wissens nach einen Bereich angeben, damit es funktioniert (z.B. l = [1:100] )

Aber evt. gibst du mal noch die Optimierungsfunktion (den Aufruf) an, dann kann man ehr schauen, was überhaupt gebraucht wird.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bugmenot
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 16.10.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

syms l
x=0

for i=1:2
     x=x+l*i;
end

disp(x);
 


Zuletzt bearbeitet von bugmenot am 12.12.2012, 15:32, insgesamt 2-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ccrl
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 01.11.12
Wohnort: Braunschweig
Version: R2011b
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 15:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
meine Vereinfachung des Problems scheint mehr verwirrt als geholfen zu haben. Deshalb hier das wirkliche Problem.

Problem:
T(n=0),T0,a=konstant
b,c,t=variabel

T(n)=( a*T(n-1) + b*T0*exp(t/c) ) / ( a + b*exp(t/c) )

T(n) soll an eine Optimierungsfunktion übergeben werden, die unter anderem die Parameter b und c optimieren soll. Diese können im Vorfeld also nicht bestimmt werden.

Jetzt ist meine Frage, wie erstelle ich die Funktion für T(n), damit ich sie anschließend an meine Optimierungsfunktion weitergeben kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.