|
JohnLow |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2009, 13:30
Titel: Schleife vereinfachen
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich berechne mit Matlab einen Vektor x, dies mach ich über eine Schleife. Das Problem ist, dass dies viel zu lange dauert bzw dass der Vektor nur begrenzt viele Stellen zulässt (aber das Problem hab ich schon anders gelöst).
Hier mein Code
Dabei ist g eine Funktion einer Zufallszahl randn, aber das ist nicht so wichtig.
Gibt es eine Möglichkeit diese Schleife als Vektoroperation darzustellen? Oder etwas anderes vereinfachendes?
LG JohnLow
|
|
|
|
|
JohnLow |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2009, 13:49
Titel:
|
 |
Achso,
x(1) geb ich natürlich vor, sagen wir x(1) = 2.5
|
|
|
JohnLow |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2009, 16:26
Titel:
|
 |
Ich schiebe meine Frage nochmal hoch
Ich weiß leider nicht, ob man das lösen kann und habe noch dasselbe Problem
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2009, 17:04
Titel:
|
 |
Hallo, ohne Schleife kannst du dieses Problem nicht lösen,
weil deine Ergebnisse von Vorgänger-Ergebnissen abhängig sind.
|
|
|
JohnLow |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2009, 17:55
Titel:
|
 |
Hallo,
bist du sicher? Ich versuche gerade zu verstehen, was
filter(b,a,X)
bedeutet. Habe in den Matlabhilfen gelesen, dass sich das eventuell für Probleme wie meines eignet. D.h. wenn in einem Vektor ein Element vom Vorgänger abhängt.
LG
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2009, 20:23
Titel:
|
 |
Hallo,
auch ich sehe da keine Möglichkeit.
FILTER ist nur für lineare Abhängigkeiten eine Option.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|