WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schleifenvariable an Variablenname übergeben

 

Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2009, 16:07     Titel: Schleifenvariable an Variablenname übergeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab da mal ne Frage:

ich habe eine schleife die eine bestimmte Zeit durchläuft und mir Daten aus einem Array in Vektorvariablen schreiben soll. jetzt kann dieses Array aber unterschiedlich viele elemente haben und ich würde diese gerne im Variablennamen mitgeben.
Also bei einer for i=1:x hät ich gern den jeweiligen i wert im Variabelnnamen zB.: Vektor1=...
nächsterdurchlauf generiert mir Vektor2=....
usw.
geht das? Oder kann ich das nur durch ein übergeordnetes Array Lösen?
Wäre für gegliche Hilfe wirklich dankbar

Grüße


Lucia
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 55
Anmeldedatum: 19.03.09
Wohnort: ---
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2009, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, das geht schon, z.B. so:
Code:
for i=1:x
str=strcat('Vektor',num2str(i),'=x;');
eval(str);
end

(Den Vektoren allen den Wert x zuzuweisen ist vielleicht nicht so sinnvoll, nur ein Beispiel) Ich weiß natürlich nicht, was du damit vorhast, evtl. könnte ein Cell Array aber die bessere Wahl sein? Viele Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2009, 18:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super hat funktioniert, danke
 
ike

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 08:28     Titel: variabler Name funktioniert, doch wie speichere ich?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dieser Beitrag hat mir schon sehr geholfen, ich bräuchte aber noch eine kleine weitere Hilfe, die ich leider selbst nicht hinbekomme...

ich will auf folgende Weise den Namen eines outputs generieren - die Countervariable übergebe ich dem Programm

Code:

i=Counter;
str=strcat('output',num2str(i),'=x;');
eval(str);
 


das funktioniert problemlos! -Jetzt will ich diesen output aber speichern...

ich brauche irgendwas wie

Code:


aber auch das eben in ner Form, sodass es dynamisch generiert wird...
und meine versuche wie "save strcat('output',num2str(i));" gehen leider alle nicht....

wäre über jede Hilfe sehr dankbar!!


->warum das ganze? - ich möchte aus nem Programm den output speichern, dieses Programm aber mit nem kleinen seperaten Programm aufrufen und viele outputs erzeugen, deren Daten ich danach verarbeiten kann....


DANKE
 
_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 09:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es ist jedesmal ein Problem mit eval zu arbeiten.

Man generiert kompliziert einen Variablennamen und wenn das funktioniert hat man wieder Probleme drauf zuzugreifen, weil der name ja dynamisch ist.

Verwendet einen Index doch einfach als Index.

Code:

for i = 1 : 10
   var(i) = x;
end
 

_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 12:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

das geht so
Code:

i=Counter;
% einfach zuerst nur den Variablennamen generieren
var_name = strcat('output',num2str(i));  
% danach die Zuweisung.
str = strcat(var_name,'=x;');
eval(str);
save('test.mat',var_name)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ike

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 13:06     Titel: ...es kann so einfach sein...
  Antworten mit Zitat      
DANKE!!!!
 
ike

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 13:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
mhhhhh zu früh gefreut ;( Sry

=>mein Problem ist, dass ich den Variablennamen in dem der output gespeichert wird variable ist!!! (hab mich wohl schlecht ausgedrückt -sry-)

=>die variable muss bei jedem Mal unter einem anderen Namen gespeichert werden;

->die erste Lösung ist gut, aber ich kann nen Laufindex nicht als Variable benutzen! sonst bekomme ich irgendwann für i=3 z.B. 3 = 5 oder sowas... Sad
->falls es gedacht war es hintereinander in ein Array zu schreiben, geht leider auch nicht.
->das Programm läuft auf nem UniServer mit MPI und muss jedes mal neu gestartet werden...

bei der zweiten Lösung bekomme ich die Daten immer in test.mat gespeichert und das will ich ja genau nicht...

->trotzdem DANKE

noch ne idee????
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2011, 13:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:

=>mein Problem ist, dass ich den Variablennamen in dem der output gespeichert wird variable ist!!! (hab mich wohl schlecht ausgedrückt -sry-)

Verstehe ich nicht?
Zitat:

=>die variable muss bei jedem Mal unter einem anderen Namen gespeichert werden;

Es werden doch doch Variablennamen generiert die von einander unterscheiden etwa: output1 ...output9...


Zitat:
bei der zweiten Lösung bekomme ich die Daten immer in test.mat gespeichert und das will ich ja genau nicht...

Und was wolltest du denn? Question
Sollte deine Mat-Datei etwa Variablennamen tragen:
Code:

save(strcat(var_name,'.mat'),var_name)
 


Zuletzt bearbeitet von denny am 15.01.2011, 14:15, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ike

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.01.2011, 11:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja genau, danach habe ich gesucht!!!
(Probelm ist, dass das Programm jedes mal durch ein anderes neu gestartet wird und auch jedes mal einen output erzeugen. -wenn ich die namen der outputs nicht dynamisch variiere, überschreibt mir sonst jeder neue output den alten...)

VIELEN DANK!!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.