WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schleifenzähler in Variablenname

 

slifus

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2013, 14:09     Titel: Schleifenzähler in Variablenname
  Antworten mit Zitat      
Hi.

Eine möglicherweise triviale Frage, bereitet mir aber Probleme:
Ich habe eine For schleife, i von 1 bis N.

Als Ausgabe hätte ich gerne eine variable ai, die in der Schleife geschrieben werden soll.

for i=1:N
...
a(i)=...
end

Ergebnis soll a[i] sein:
a1, a2, a3, ... aN

Könnt Ihr mir sagen, wie ich den schleifenzähler in den Variablennamen gebe?


Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2013, 15:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Hier dürftest du fündig werden:
http://www.gomatlab.de/dynamischer-variablenname-t186.html

Grüße
_________________

Richtig fragen
Debugging
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2013, 00:28     Titel: Re: Schleifenzähler in Variablenname
  Antworten mit Zitat      
Hallo slifus,

Zitat:
Ergebnis soll a[i] sein:
a1, a2, a3, ... aN

Das ist eine wirklich schlechte Idee. Man kann eine komplizierte Methode verwenden, um einen Index im Namen der Variablen zu verstecken. Später benötigt man dann ebenso komplizierte Methoden, um auf die Variablen wirde zugreifen zu können.
Dabei bremst das dynamische Erzeugen von Variablen Matlab deutlich aus. Ausserdem wird das Debuggen viel aufwädniger und erweitern kann man den Code nur noch beschränkt.

Die Verwendung eines Index als Index ist viel effizienter, also "a(i)" oder "a{i}".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.