WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

schnellerer Find algorithmus

 

Alex4456
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 17.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2014, 10:17     Titel: schnellerer Find algorithmus
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen,

zu meinem Problem: ich habe 2 geordnete Vektoren unterschiedlicher Länge
A = [1 2 3 4 5], B = [1 1.1 4.0 4.5 5.0 5.1 6]

Ich suche jetzt für jedes in Element A den Wert in B für den gilt B <= A. Dabei ist nur der Wert mit der geringsten Differenz wichtig. Dann möchte ich den Index des Wertes in B in C speichern.
Also C = [1 2 2 3 5]

was funktioniert:

Code:
for Schleife über A
C(ii) = find(B(:) <= A(ii),1,'last');
end


das ist aber ziemlich langsam und da ich viele Daten habe möchte ich es vereinfachen:
Code:
for Schleife über A
C(ii)  = sum(B(:) <= A(ii));
end
 

kann ich die letzte Operation als Vektoroperation schreiben, sodass ich keine Schleife brauche und Zeit spare?

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2014, 10:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

versuch's mal mit
Code:
[~, C] = histc(A, B)

Viele Grüße,
Nras.

Edit: ich wollte doch mal wissen, um wieviel histc schneller ist als der Rest. Hier der Code dazu und das Ergebnis auf meiner Maschine:
Code:
A = 1:50000;
B = [0, sort(rand(1, 74999)*55000)]; % sicherstellen, dass min(B)<min(A);

% klassische find Methode
t = tic;
C = zeros(size(A));
for ii=1:length(A)
    C(ii) = find(B(:) <= A(ii),1,'last');
end
fprintf('find methode: %f s\n', toc(t));

% sum Methode
t = tic;
C2 = zeros(size(A));
for ii = 1:length(A)
    C2(ii) = sum(B <= A(ii));
end
fprintf('sum methode: %f s\n', toc(t));

% histc Methode
t = tic;
[~, C3] = histc(A,B);
fprintf('histc methode: %f s\n', toc(t));

% Konsistenzcheck
all([all(C==C2), all(C==C3)])


Ergebnisausgabe:
Code:
find methode: 6.671127 s
sum methode: 9.229878 s
histc methode: 0.003257 s

ans =

     1


Alle Methoden liefern das gleiche Ergebnis und histc is etwa 2000 mal schneller als die find-Methode und 3000 mal schneller als sum-Methode. Für andere Werte und Längen von A und B kann das anders aussehen. Trotzdem hast du damit wohl dieses Bottleneck beseitigt Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.