Damit werden 12 Kugeln dargestellt, 6 von Ihnen leider verdeckt da der Radius kleiner ist.
Wäre es denn möglich die gemeinsame Schnittmenge dieser Kugeln im positiven Bereich zu bestimmen? Die Werte im negativen Bereich sind für diese Anwendung nicht relevant.
Gesucht wäre der entstehende Volumenkörper der von der einen Seite (von unten) durch die Kugeln mit dem kleinen Radius, auf der anderen Seite (von oben) durch die Kugeln mit großem Radius beschränkt wird.
Hätte dazu jemand eine idee?
In welcher Form möchtest Du denn das Endergebnis haben? Der entstehende Körper kann ja sehr komplex sein. Möchtest Du vielleicht eine Liste mit Voxeln, oder die Schnittkreise und -kanten?
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.