WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schnittpunkt zweier Kurven

 

GranUS

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2013, 17:57     Titel: Schnittpunkt zweier Kurven
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich einen Schnittpunkt von zwei "Kurven" bestimmen muss, die allerdings nicht in Form einer Gleichung vorliegen.

Ich habe jeweils die Kurve in einer Variablen vorliegen.

Kurve a:
x-Wert in a(:,1) / y-Wert in a(:,2)

Kurve b:
x-Wert in b(:,1) / y-Wert in b(:,2)

Problematisch ist auch, dass jeweils die Kurven etwa aus 50000 Werten bestehen. Wie kann ich das nun realisieren, ohne dass eine solche Berechnung alle möglichen Wertkombinationen durchlaufen muss? Über jegliche Hilfe würde ich mich freuen.

Grüße
GranUS


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2013, 19:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde die Kurven zunächst auf ein gemeinsames Gitter interpolieren, dann nach Vorzeichenwechseln der Differenz suchen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
GranUS

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2013, 21:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo.

Danke für deine Antwort.
Ich bin nicht ganz sicher dich richtig verstanden zu haben.

D.h. du würdest ein Gitter mit gleichem dx,dy nehmen. Und die Kurvenwerte entprechend anpassen. Wie würdest du das tun? Wenn ich z.B. die Werte linear interpoliere (durch Geraden), wie kann ich das Gitter vorgeben? Embarassed

Kannst du mir hier evtl. eine Minibeispiel vorgeben? Ich bin hier jetzt etwas überfordert. Ich habe keine Idee wie das funktionieren könnte... Confused

Im nächsten Schritt würdest du dann zu jedem x die Differenz der beiden Y-Werte nehmen? Ok ich glaube zu verstehen! Aber das müsste ich doch mit einer for-Schleife tun, oder? Wäre das nicht zu langsam?

Gruß
GranUS
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2013, 23:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

versuchs doch einfach mal hinzuschreiben? Und nein, Schleifen sind keine nötig.

Code:
y1 = interp1(a(:,1), a(:,2), commongrid);
y2 = interp1(b(:,1), b(:,2), commongrid);
vorzWechsel = diff (sign (y2-y1) ) ~= 0;
schnittpunkte = commongrid(vorzWechsel)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.