|
pitti |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 19:58
Titel: Schnittpunkte zweier
|
 |
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem, für welches ich nun schon seit einigen Tagen keine Lösung finde:
Für das Bild im Anhang würde ich alle Schnittpunkte zwischen der grünen/blauen Kurve und den roten/pinken Kurven benötigen. Die Kurven selbst basieren auf Messpunkten, sind also keine Funktionen.
Mein Plan war, die roten/pinken Kurven durch einen Curvefit in eine Funktion umzuwandeln. Gleiches wollte ich auch mit der grünen und blauen machen, eben mit unterschiedlichen Definitionsbereichen. Hab ich aber leider nicht hinbekommen.
Hat vielleicht jemand eine alternative Vorgehensweise?
Schonmal vielen Dank im Voraus,
Grüße Piti
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
untitled.jpg |
Dateigröße: |
130.87 KB |
Heruntergeladen: |
893 mal |
|
|
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 21:58
Titel:
|
 |
|
|
pitti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 22:26
Titel:
|
 |
Hallo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dass das mit dem Curvefitting nicht klappt liegt wohl an mir. Hab ich noch nicht ganz verstanden. Problem ist außerdem, dass die grüne und blaue Kurve nicht als Funktionen darstellbar sind, da einem x Wert ja teilweise mehrere y-Werte zugeordnet sind.
Eben habe ich mir mal den intersect-Befehl angeschaut. Der scheint mir aber auch nicht ganz passend zu sein, weil die Funktion letztendlich nicht den Schnittpunkt zweier Vektoren, sondern nur deren gemeinsame Werte zurückgibt.
Nochmal vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, ich werde mir mal noch Deinen Link genauer anschauen.
Grüße
Pitti
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 22:52
Titel:
|
 |
Hallo pitti,
die Kurven musst du meines Wissens nach aufteilen, sowohl für das Fitten, als auch für curve intersections. Ich habe übrigens nicht von der Funktion intersect() gesprochen, sondern von dem Stichwort. Im File Exchange gibt es hierzu viele Funktionen, siehe:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....ted&term=intersection
|
|
|
pitti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 22:58
Titel:
|
 |
Weil Eupho mich darauf besinnt hat, dass in den Matlab-Plots einfach nur Vektoren gezeichnet werden, habe ich nochmal nach "Schnittpunkten" von Vektoren gesucht und bin glaube ich fündig geworden: http://stackoverflow.com/questions/.....ction-between-two-vectors
Das scheint das zu sein, was ich gesucht habe.
Nochmals Danke für die Hilfe!
|
|
|
pitti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 23:02
Titel:
|
 |
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 23:07
Titel:
|
 |
Gerne wieder Um den Fit können wir uns auch kümmern, wenn du möchtest!
|
|
|
pitti |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 23:20
Titel:
|
 |
Danke, aber da muss ich mich selbst mal richtig einlesen - kann ja nicht sein dass einem die ganze Arbeit abgenommen wird
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|