WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schnittwinkel gerade Ebene 3D

 

Lemminge1999

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2017, 09:34     Titel: Schnittwinkel gerade Ebene 3D
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem, ich hab zwei Punkte im 3D-Raum, die sich bewegen. Nun will ich wissen, wie groß der Winkel zwischen der Geraden, die durch beide Punkte verläuft, und der XY Ebene ist und das zu jedem Zeitpunkt.
Vielen dank im Voraus für eure Hilfe


equi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 07.03.17
Wohnort: Tübingen
Version: Matlab 2018a
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2017, 10:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Lemminge,

wie sieht denn dein Ansatz aus?
Hast du schon irgendwas versucht?
Vielleicht kann man anhand von deinem Ansatz dir weiterhelfen?
Was funktioniert nicht?
_________________

Grüße Equi Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lemminge1999

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2017, 10:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
Gerade= P1-P2; %Gerade
N=[0 ,0 ,1];  %Normalenvektor der Ebene
iii=1;
for iii=1:1:length(Gerade);
    BetragGerade(:,iii)=sqrt((Gerade(X,iii)^2)+(Gerade(Y,iii)^2)+(Gerade(Z,iii)^2));
    Skalarprod (:,iii)= dot(Gerade(:,iii),N);
    alpha(:,iii)=acos((Skalarprod)/(BetragGerade));
    iii=iii+1
end


[Edited, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2017, 20:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Lemminge1999,

Löst der Code Dein Problem oder welche Schwierigkeiten hast Du noch damit?

Was genau ist das X in "Gerade(X,iii)"?

Das "iii = iii + 1" kannst Du weglassen, denn iii wird schon in der For-Schleife raufgezählt. Eine entsprechende Meldung sollte im Editor erscheinen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lemminge1999

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2017, 08:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
ich hatte das Problem, dass immer der gleiche winkel rauskam, hatte aber vergessen einen Punkt zu setzten. jetzt funktioniert es und ich bekomme den Winkel raus. Ich bin mir nun aber nciht sicher, ob das wirklich richtig ist, denn der winkel ist immer kleiner 90°. Wie kann ich denn rausfinden wann er größer wird?
Das X in Gerade(X,iii) ist einfach nur der Wert für die X-Koordinate.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.