|
|
Schreiben deiner Datei mit Header und Zahlenwerten |
|
lukel |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2016, 15:50
Titel: Schreiben deiner Datei mit Header und Zahlenwerten
|
 |
Hallo,
ich habe einen Vektor d mit Zahlen den ich bisher mit Hilfe der save-Funktion im ascii-Format (.asc) gespeichert habe.
Nun möchte ich aber in dieser Datei vor den Zahlenwerten einen Header aus mehreren Zeilen Text schreiben.
Das habe ich jetzt mit der fprintf Funktion probiert:
In der Ascii-Datei steht dann in einem hintereinanderweg:
Beginn\nZeile2\nEnde\n14787
Ich möchte aber, dass das so aussieht:
Beginn
Zeile2
Ende
1
4
7
87
Danke
Gruß lukel
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2016, 00:16
Titel: Re: Schreiben deiner Datei mit Header und Zahlenwerten
|
 |
Hallo lukel,
Die Escape-Sequenz \n gehört in den Format-String, nicht in den Text:
Gruß, Jan
|
|
|
lukel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2016, 09:11
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
das funktioniert leider nicht. Steht immer noch alles in einer Zeile.
LG
lukel
|
|
|
lukel |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 39
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2016, 09:56
Titel:
|
 |
Ok
ich hab grad in einem alten Beitrag von dir gelesen dass es an dem Windows Editor liegt und er das nicht richtig anzeigt. Mit Word sind die Zeilenumbrüche da.
Aber wenn ich andere Dateien öffne die schon einen Header haben, dann zeigt mir der Editor doch auch die Absätze an?!?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2016, 15:43
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo lukel,
Aha, der Windows Editor! Ja, der ist bekannt dafür, dass er im Gegensatz zu allen anderen editoren Zeilenumbrüche nicht ordentlich darstellen kann.
Es gibt die alten DOS-Umbrüche \r\n und den Unix-Stil \n. Der Matlab-Editor ist vor etwa 10 Jahren auf den \n-Standard umgestiegen.
Man kann DOS Umbrüche erzwingen:
Das kann aber tückisch sein, denn im Text-Mode wirken z.B. auch Backspace-Sequenzen als Buchstaben-Löscher und ^Z erzeugt ein File-Ende. Die Anzahl der "Zeichen" ist dann nicht mehr unbedingt die Länge des Files in Byte.
Deshalb halte ich dies für sicherer:
Die DOS-Linebreaks werden also explizit gesetzt, der Rest bleibt aber ohne Seiteneffekte und "Tricks".
Noch praktischer ist es aber, den blöden Windows editor nicht mehr zu verwenden, sondern z.B. Notepad++ als Standard-Text-Viewer einzutragen.
Gruß, Jan
ich hab grad in einem alten Beitrag von dir gelesen dass es an dem Windows Editor liegt und er das nicht richtig anzeigt. Mit Word sind die Zeilenumbrüche da.
Aber wenn ich andere Dateien öffne die schon einen Header haben, dann zeigt mir der Editor doch auch die Absätze an?!?[/quote]
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|