WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schreibrechte einer Excel-Datei sichern

 

hilfloser Horst
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.12.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.12.2016, 16:42     Titel: Schreibrechte einer Excel-Datei sichern
  Antworten mit Zitat      
Servus Leute,
würde gerne wissen ob es eine einfache Variante gibt sich die schreibrechte einer Excel-Datei zu sichern. Ich habe ein GUI mit mehreren Funktionen, die durch Buttons aufgerufen werden. Diese Funktionen schreiben Informationen u.a. in eine Excelliste. Es ist allerdings so, dass auf die selbe Datei mehrere Leute zugreifen können.
Deshalb würde mir gerne für den gesamten Programmablauf die Schreibrechte dieser Datei sichern. Ist so etwas möglich?

MfG, Horst
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2016, 10:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst mit actxserver einen Excel-Prozess starten und die Datei öffnen. Alternativ könntest du die Datei mit winopen öffnen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hilfloser Horst
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.12.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2016, 13:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Mit dem actxserver wollte ich es am Anfang realisieren. Damit konnte ich aber nur die xlsread Befehle Anwenden. Bei xlswrite bekommen ich die Meldung, dass die Datei von einem anderen Prozess blockiert ist. Wenn es da noch eine andere Möglichkeit gibt die ich nicht kenne bin ich für jeden Tipp dankbar.
Bis dahin versuche ich das Schreiben in die Datei einfach mit try / catch abzufangen.

Gruß, Horst
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2016, 15:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du die Datei mit actxserver öffnest, musst du diese Verbindung auch zum Schreiben nutzen, siehe z.B. hier:
https://de.mathworks.com/matlabcent.....eexchange/10465-xlswrite1

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hilfloser Horst
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.12.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2016, 16:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke! Das probiere ich auf jeden Fall auch mal aus!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.