|
|
Schriftart der Matlab Datei verändert sich beim Einfügen |
|
Sonne |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2012, 15:05
Titel: Schriftart der Matlab Datei verändert sich beim Einfügen
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe ein kleines bis mittelgroßes Problem und weiß mir einfach nicht zu helfen....
Ich möchte Matlab Graphen bei Word einfügen.
Ich habe also meinen Graphen bei Matlab erstellt, ihn als emf Datei gespeichert.
Als nächstes füge ich diese Datei bei Excel als Grafik ein, füge noch eine Box mit Informationen hinzu und gruppiere und kopiere die beiden Sachen.
Nun füge ich bei Power Point diese kopierte Sache ein (das mach ich über die Funktion "Einfügen - Inhalte Einfügen - als Emf datei") und belasse diese darstellung bei 100% und kopiere diesen Graph.
Als letztes füge ich dies letztendlich bei Word ein (auch wie bei Power Point über "inhalte einfügen...") , und aufgrund meiner Einstellungen der Seitenränder sollte sich die Abbildung 57% sein.
Jedoch ist sie nur 55%, dies ist aber nur ein kleineres Problem.
Das eigentliche Problem das dabei entsteht ist die Veränderung der Schriftart. Ich arbeite in Matlab mit Arial Größe 16. Heraus kommt jedoch etwas anderes, und vor allem scheinen die Abstände zwischen den Buchstaben geringer.
In meiner Matlab figure ist aber alles so wie ich es will.
Ich habe die Abbildung, die bei Word erscheint als Datei angefügt...
Zu erwähnen ist noch, dass ich mit Office 2010 arbeite, jedoch der Matlab Rechner (ich muss mit zwei Rechnern parallel) mit Windows XP läuft und ich die Matlab Version 7.8.0 (R2009a) habe.
Ich wäre sehr dankbar über Hilfe und Anregungen grüße Sonne
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
beispiel Abbildung schrift anders.doc |
Dateigröße: |
53 KB |
Heruntergeladen: |
455 mal |
|
|
|
|
|
Sonne |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012, 11:12
Titel:
|
 |
Hallo,
ich wollte nur Beschied geben, dass ich das Problem gelöst habe....
für alle die vllt das gleiche Problem irgendwann mal haben, hier die Antwort:
Das Problem liegt in der Version R2009a. Ich habe meine .fig Dateien jetzt bei der Mtalab Version R2011a eingefügt und sie dort bearbeitet und als emf Dateien gespeichert und alles klappt perfekt
viele Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|