WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schritte eines Fußgängers simulieren

 

pepe
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 18.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2014, 14:53     Titel: Schritte eines Fußgängers simulieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Es soll ein Pedestrian dead reckoning-Algorithmus mit Sensoren die, die Beschleunigung und die Drehraten messen, getestet werden.

Dazu möchte ich einen Fußgänger simulieren der ein Rechteck abläuft. Die Geschwindigkeit beträgt 1m/s und die Schrittweite 1m. Nach jeder Schrittweite geht die Geschwindigkeit zu 0. An den Ecken werden die Winkel durch drehen des Fußgängers um 90° geändert.

Zu jeder Abtastzeit gehören die Position x,y,z-Koordinaten und die Winkel.

Aus der Abtastzeit und der Position wird die Geschwindigkeit v durch differenzieren berechnet, diese sollte nun konstant 1m/s sein und immer nach einem Schritt 1m zu null werden.
Durch nochmaliges differenzieren erhält man die gemessene Beschleunigung a. Die Drehraten erhält man durch differenzieren der Winkel über der Zeit.
Die Beschlunigungswerte und die Drehraten werden auf den Algoritmus gegeben und heraus kommt wieder dieselbe Position und die selben Winkel.

Bisher hab ich das Rechteck so umgesetzt:

Code:
clear
clc
clear
clc
timestamp=(0.01:0.01:3);
duration=length(timestamp);
pos_n(3,1:(75*4))=0;

pos_n(1,1:75)=linspace(20,50,75);
pos_n(2,1:75)=30;

pos_n(1,(75+1):(75*2))=50;
pos_n(2,(75+1):(75*2))=linspace(30,10,75);

pos_n(1,(75*2)+1:(75*3))=linspace(50,20,75);
pos_n(2,(75*2)+1:(75*3))=10;

pos_n(1,(75*3)+1:(75*4))=20;
pos_n(2,(75*3)+1:(75*4))=linspace(10,30,75);

angel(1,:) = zeros(1,duration);
angel(2,:) = zeros(1,duration);
angel(3,:) = zeros(1,duration);  %timestamp;

angel(3,(75+1):(75*2))= pi/2;
angel(3,(75*2)+1:(75*3))= pi;
angel(3,(75*3)+1:(75*4))= pi+pi/2;
plot3(pos_n(1,:),pos_n(2,:),pos_n(3,:),'-r');
view(58,46);
axis([19,51,9,31,-2,2]);
grid on;


stimmen die Winkel in rad?
Wie bekomm ich die Geschwindigkeit zu 0 nach jedem Schritt?

Gibt es noch andere herangehensweisen an das Problem?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.