|
|
Schrittweite einer Schleife für Anfangswerte |
|
Walter_Mundt |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2015, 13:23
Titel: Schrittweite einer Schleife für Anfangswerte
|
 |
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit Matlab und habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Anfangswert(T0d) meiner function mithilfe einer Schleife verändern und weis nicht wie ich die Schrittweise verändern kann.
Hier erstmal meine bisherige Lösung:
d(:,5) ist eine Differenz zweier anderer berechneter Vektoren in der function. Diese Differenz soll mithilfe von OF über die gesamte Integrationszeit minimal werden, d.h. ich suche den Wert für T0d, für den OF am kleinsten wird. Mit der bisherigen Schleife wird T0d mit der Schrittweite von 1 gesetzt, ich möchte allerdings eine genauere Schrittweite von 0.1 oder kleiner. Mit i=20:0.1:40 erhalte ich aber den Fehler:
Ich hoffe ihr könnt mein Anliegen einigermaßen verstehen und mir weiter helfen .
MfG
Walter
|
|
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2015, 14:56
Titel:
|
 |
Hallo Walter,
Du möchtest i als Index des Vektors OF verwenden. Indizes müssen ganzzahlig sein, bei einer Schrittweite von 0.1 ist dies nicht der Fall. Du kannst vor der Schleife eine Hilfsvariable auf 0 setzen und diese in jedem Schleifendurchlauf um eins erhöhen. Diese Variable nutzt du dann, um die Matrix zu indizieren.
Die Verwendung von i und j kann problematisch werden, wenn man mit imaginären Zahlen rechnet. Von daher ist es vielleicht nicht verkehrt, sich von Anfang an an andere Laufvariablenbezeichner zu gewöhnen.
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
Walter_Mundt |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.01.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2015, 13:13
Titel:
|
 |
Hey,
danke für deine schnelle Antwort. Das Problem in der for Schleife konnte ich nun lösen, sodass er wie gewollt in 0.1 Schritten zählt. Allerdings kann ich das für die darauffolgende while Schleife zur Suche der Stelle des Minimums nicht integrieren.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit mir die Stelle des Minimums vom Vektor OF ausgeben zu lassen(Stelle in der Zählschleife)?? Anders gesagt, mit dem obigen Code hab ich ein Minimum an der Stelle 23, ich möchte es hinter dem Komma genauer (z.B. 22,7 oder 23,2...)
MfG,
Walter
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2015, 13:33
Titel:
|
 |
Hi Walter,
Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du den Wert in i an der Stelle an der OF minimal ist?
Hier ein Beispiel:
Falls du die Werte mehrerer Minima suchst:
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|