WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Schwellwert zusammen zählen?

 

Hilbert86
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 113
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2010, 00:22     Titel: Schwellwert zusammen zählen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute

habe ne Variable mit vielen Werten 1x400. Jetzt möchte ich die Summe der Zahlen bilden die einen Schwellwert nicht überschreiten. Also wieviele Zahlen sind in der Tabelle die einen Schwellwert nicht überschreiten? So würde ich es in meinen eigenen Worten sagen Smile

Ich hoffe ich konnte die frage richtig formulieren.
Gibt es da eine funktion die das macht?

Viele Grüße
_________________

MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MatLabNooB
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2010, 00:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wenn dein Vektor x ist:
Code:
sum(x>schwellwert)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hilbert86
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 113
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also wie macht man das wenn man nicht nur einen schwellwert hat sondern 2 also plus und minus bereich.

bsp sum(-schwellwert <= x <=schwellwert) ?

Code:
a=[1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15;-1;-2;-2;-2;-2;-2;-2;0;0;0;0; ]

T=sum(-1<= a <=1); kommt 26 raus

T=sum(-1 >= a & a<=1); kommt 7 raus weil er glaube ich erst für 1 zählt und dann noch für -1 extra

 


als ergebnis sollte 6 rauskommen aber irgendwie komm ich nicht drauf egal wie ich die zeichen stelle
_________________

MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 15:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

so
Code:

a=[1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15;-1;-2;-2;-2;-2;-2;-2;0;0;0;0];

T=sum(-1<=a&a<=1);
 

habs eingegeben und bei mir kam 6 raus Wink

Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hilbert86
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 113
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 15:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ahahaha hamma geil Smile))))
_________________

MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.