|
|
Schwerpunktsberechnung und einlesen einer Datei |
|
Quarz2200 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2012, 12:56
Titel: Schwerpunktsberechnung und einlesen einer Datei
|
 |
|
 |
|
Halloy zusammen,
bisher konnte ich mich in meinem Studium gut vor Programmierarbeiten drück, nun komme ich aber nicht drum rum mit Matlab zu arbeiten.
Aufbau:
Mit einem Laserstrahl wird auf eine Kammera gezielt. Diese zeichnet, dann einen größeren Punkt mit unterschiedlichen Intensitäten auf. Meine Aufgabe ist das Bild oder eine .txt Datei einzulesen, kommas in Punkte umschreiben und die Schwerpunktsberechnung des Punktes durchzuführen.
Die Werte in der Tabelle werden wie folgt aufgeführt:
121127165516023.apd 27.11.2012 16:56:53
Minimum Value 1,000000
Maximum Value 183,000000
Mean Value 37,084614
Standard Deviation 50,638695
Nb of Pixels 130,000000
X Position Y Position Value
610 369 10,000000
611 369 8,000000
612 369 10,000000
613 369 7,000000
614 369 11,000000
615 369 12,000000
616 369 11,000000
617 369 5,000000
618 369 6,000000
619 369 7,000000
620 369 10,000000
621 370 7,000000
622 370 6,000000
623 370 4,000000
624 370 7,000000
625 370 9,000000
626 370 8,000000
.......
Das einlesen der datei habe ich sofern es mir möglich war mit
bewerkstelligt. Allerdings muss ich hierfür den Header manuell entfernen. Das problem mit dem Komma hat sich dabei auch selbst erledigt, da alle Werte mit ",00000" sind, lässt Matlab sie einfach weg.
Könnte mir jemand verraten wie der rest geht, oder mir zumindest gute tutorials zukommen lassen? Habe schon gegoogelt aber entweder bin ich zu blööd oder blind. Vielen Dank schonmal im Vorraus.
|
|
|
Verschoben: 12.12.2012, 14:46 Uhr von denny Von Tutorials nach Grafiken und Plots |
|
|
Quarz2200 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2012, 15:00
Titel:
|
 |
und mir fiel gerade wieder ein, dass das Bild und die txt.File die schwarzen Punkte nicht mit der Intensität 0 sondern ungefähr 10 angibt. Daher würde ich gerne alle Intensitäten unter 13 auf 0 setzen, oder nicht in die rechnung einbeziehen.
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2012, 16:20
Titel:
|
 |
Hallo,
um welches Objekt handelt es sich? Ein Kreis? Und die angegebenen Punkte liegen im Inneren des Kreises? Um den Mittelpunkt zu berechnen, braucht man die Intensitäten doch gar nicht.
Grüße, Marc
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2012, 11:24
Titel: Re: Schwerpunktsberechnung und einlesen einer Datei
|
 |
Hallo Quarz2200,
Kommas in Punkte umwandeln:
Das spätere Einlesen ginge mit TEXTSCAN, wobei man die Anzahl zu ignorierender Header-Zeilen angeben kann.
Nun gibt es mehrere Möglichkeiten das Zentrum zu bestimmen:
1. Der Schwerpunkt der Daten: Einfach der Mittelwert der mit den Intensitäten gewichteten Summe.
2. Hough-Transformation um Kreise zu detektieren: Damit kenne ich mich nicht aus.
3. Die erwartete Helligkeitsverteilung is eine Gauß-Kurve (oder?). Ein Parameter-Fit für die Koordinaten des Mittel-Punktes und den Radius (Halbwerts-Breite) wäre die genaueste Methode, aber auch die aufwändigste.
Gruß, Jan
|
|
|
Quarz2200 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2012, 12:16
Titel:
|
 |
@MaFam
es soll nicht der Mittelpunkt sondern der Schwerpunkt bestimmt werden, von Punkten innerhalb eines Kreises.
@Jan S
Danke schonmal.
Da der Laserstrahl vorher durch eine nicht perfekte Lupe verläuft, ist die Intensitätsabbildung des Punktes leider kein perfekter Gauß. Somit würde ich gerne Hilfe für den Mittelwert der mit den Intensitäten gewichteten Summen erhalten.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|