WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

screensize

 

Neulingg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 15:35     Titel: screensize
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem mit:

Code:


get(0,'screensize');

 


in meiner gui!

Ich habe das in die OutpuFcn gepackt und auf meinem an den Laptop angeschlossenem Monitor funktioniert das auch ganz gut (1920x1080).
Nehme ich diesen dann allerdings vom Laptop und lasse mir alles auf dem Laptop anzeigen (1600x900) verschiebt er das nach unten.

Gebe ich in das command window den Befehl ein, zeigt er mir bei dem Laptop dann [1,-179,1920,1080] an
auf dem externen Monitor zeigt er [1,1,1920,1080] an.

Kann mir das einer erklären?

Vielleicht kann mir auch direkt einer erklären wie ich auch noch die 7 Plots in meiner GUI dann direkt an die fig Größe anpassen kann.

Danke erstmal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 18:41     Titel: Re: screensize
  Antworten mit Zitat      
Hallo Neulingg,

Welche Matlab-Version und welches Betriebssystem verwendest Du?
Hilft Dir "get(0, 'MonitorPosition')" weiter?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neulingg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 18:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mitlerweile hab ich verstanden, dass man Matlab einfach neu starten muss mit dem zu verwendenden Monitor. Dann funktioniert es. Allerdings wirklich nur mit Neustart.

Aber hast du eine Antwort darauf, wie ich die Positin der einzelnen Plots variabel halten kann?
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2012, 10:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Neulingg,

Du kannst 'normalized' Units verwenden, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Siehe:
Code:

Hier hat das automatisch erstellte AXES-Objekt normalized Units und das Ändern der Größe der Figure läßt den Plot an der gleichen relativen Position.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neulingg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2012, 12:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

das hört sich doch sehr gut an. Das wäre genau das was ich suche aber wo und wie binde ich das denn ein? Wie mein Name sagt bin ich wirklich ein Neuling.

Was bedeutet denn

Code:


?
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.