WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sehr große csv-Datei einlesen

 

JimPanse
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 11.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.08.2010, 14:56     Titel: Sehr große csv-Datei einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Zweite Frage für heute:

Ich muss eine sehr große csv-Datei in Matlab weiterverarbeiten. Generell kein Problem, nur lässt sich die Datei irgendwie nicht richtig importieren.
Nehme ich mir einen kleinen Ausschnitt von sagen wir mal 20 Zeilen vor, klappt alles wunderbar, nehme ich aber alle 18903 Zeilen, will er mir unter dem Register textdata folgendes importieren:

[1x63 char]
[1x63 char]

Ich denke, das Problem liegt vielleicht daran, dass die einzelnen Zeilen verschieden viele Spalten haben. Kann das eventuell sein? Kriegt man es hin, dass er die nicht besetzten Zellen einfach leer lässt?

Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen anschaulich schildern...
Im Notfall würde ich mal eine Beispieldatei anhängen...

Danke schonmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 18.08.2010, 15:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin JimPanse,

d.h., er gibt keine Fehlermeldung aus?
Was steht denn in dem Register textdata?

Probiere doch mal, 20 Zeilen vom Anfang und 20 Zeilen vom Ende in eine Datei zu packen und dann einzulesen. So genau kenne ich csvread nicht.
Dann kannst Du eingrenzen, wo das Problem ist. Ansonsten gibt es im Forum auch Lösungen, Dateien mit unterschiedlicher Spaltenzahl einzulesen.

HTH,
yankemen
_________________

Code:
% Kommentare brauchen ein Leerzeichen nach dem %
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.