| 
 | 
  
	
		 | 
		Seitenansicht eines bar3d-Plots | 
		 | 
	 
 
 
| twilightfox | 
 
  
 
Forum-Anfänger
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 12
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 16.07.08
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 11.09.2008, 10:07    
Titel: Seitenansicht eines bar3d-Plots
 | 
  | 
 
 
Hi,
 
vor kurzem hatte ich, dass Problem der Interpolation einer 2D-Matrix, deren Zellinhalte die z-Achse für meinen bar3d-Plot darstellt.
 
 
Funktioniert einwandfrei.
 
 
Nur möchte ich jetzt die genaue Seitenansicht des Plots
 
also
 
#z-Achse und y-Achse
 
#z-Achse und x Achse
 
darstellen. Wenn ich das ganze per Hand drehe wird, das nie Optimal.
 
Entweder liegen die Balken nicht direkt hintereinander oder wenn sie direkt hintereinanderliegen, stört die unschöne Beschriftung der entsprechend nicht zu sehenden Achse.
 
Gibt es da ne tolle Funktion oder so? oder muss ich doch mit nem Zeichenprogramm anschließend das ganze retuschieren?
 
 
Gruß
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
| nschlange | 
 
  
 
Ehrenmitglied
 
  
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 1.320
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 06.09.07
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: NRW
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: R2007b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 11.09.2008, 10:23    
Titel: Re: Seitenansicht eines bar3d-Plots
 | 
  | 
 
 
 
	  | twilightfox hat Folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  Wenn ich das ganze per Hand drehe wird, das nie Optimal ...
 
Gibt es da ne tolle Funktion oder so? oder muss ich doch mit nem Zeichenprogramm anschließend das ganze retuschieren?
 
 
Gruß | 
	 
 
 
 
Hi,
 
 
suchst Du evtl. 
? Damit kannst Du eine exakte Drehung erreichen. Oder meinst Du was anderes?
 _________________
  Viele Grüße
 
nschlange
 
 
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Schrank | 
 
  
 
Forum-Century
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 203
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 10.07.08
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: Berlin
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 11.09.2008, 12:25    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Und mit 
 
 kannst du die Beschriftung ansprechen.
 
Gruß Schrank
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| twilightfox | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Anfänger
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 12
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 16.07.08
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 13.09.2008, 10:10    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Ja danke für die beiden Tipps.
 
 
Hatte es auch schonmal mit view probiert hatte aber irgendwie das nicht hinbekommen und jetzt hab ich noch ein wenig an den Parametern gedreht und es hat geklappt.
 
 
Danke euch
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |