WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

semi-invertierte skala

 

niki

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2012, 21:24     Titel: semi-invertierte skala
  Antworten mit Zitat      
Hallo Freunde,

ihr seid meine letzte Hoffnung..

ich möchte die x-achse beim plotten semi-invertieren. anbei das bild mit dem beispiel.

ich würde mich um jeden tipp sehr freuen, sitze seit tagen daran und komme nicht wirklich weiter.

die variable lambda ist bei mir von -100..100. wie kann ich mein array in die 4 bereiche zerlegen und auf der x-achse anzeigen lassen mit den invertierten werten.

vielen dank im vorras!

Foto.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Foto.JPG
 Dateigröße:  412.91 KB
 Heruntergeladen:  335 mal


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2012, 09:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ein plot der bis inf geht wirst du nicht hinbekommen. da ist der bildschirm zu klein denke ich. wenn du aber meinst das dein lambda bei x von-100-100 definiert ist dann erstell dir einfach einen neuen vektor indem die teile von -100 bis -2 invertiert sind.
Code:
A(1:98)=1./(A(1:98))
und so weiter. für mehr hilfe solltest du schonmal posten was du bisher versucht hast.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
niki

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.03.2012, 12:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielen dank für die antwort, komme aber trotzdem nicht weiter.

hier ist mein code: ich habe versucht das ganze in 3 bereiche zu zerlegen. wie kann ich dann meinen erzeugten vektor auf die x achse projezieren?

Code:
eta_0=input('Bitte geben Sie eta_0 ein: ');
i_12=input('Bitte geben Sie i_12 ein: ');
lambda_neg=-1000:0.01:-1;
lambda_pos=1:0.01:1000;
lambda_cen=-1:0.001:1;

for n=1:length(lambda_neg)
   
    t1_neg(n)=lambda_neg(n)/i_12*((i_12-1)/(lambda_neg(n)-1));
    t2_neg(n)=(1-i_12)/(lambda_neg(n)-1)*eta_0;
    t3_neg(n)=(i_12-lambda_neg(n))/(lambda_neg(n)-1)*(i_12*eta_0-1)/i_12;

    t_neg(n)=0;

    if t1_neg(n)>0
        t_neg(n) = t_neg(n)+t1_neg(n);
    end

    if t2_neg(n)>0
        t_neg(n) = t_neg(n)+t2_neg(n);
    end

    if t3_neg(n)>0
        t_neg(n) = t_neg(n)+t3_neg(n);
    end

    eta_neg(n)=1+(eta_0-1)/t_neg(n);
   
end

for n=1:length(lambda_pos)
   
    t1_pos(n)=lambda_pos(n)/i_12*((i_12-1)/(lambda_pos(n)-1));
    t2_pos(n)=(1-i_12)/(lambda_pos(n)-1)*eta_0;
    t3_pos(n)=(i_12-lambda_pos(n))/(lambda_pos(n)-1)*(i_12*eta_0-1)/i_12;

    t_pos(n)=0;

    if t1_pos(n)>0
        t_pos(n) = t_pos(n)+t1_pos(n);
    end

    if t2_pos(n)>0
        t_pos(n) = t_pos(n)+t2_pos(n);
    end

    if t3_pos(n)>0
        t_pos(n) = t_pos(n)+t3_pos(n);
    end

    eta_pos(n)=1+(eta_0-1)/t_pos(n);
   
end

for n=1:length(lambda_cen)
   
    t1_cen(n)=lambda_cen(n)/i_12*((i_12-1)/(lambda_cen(n)-1));
    t2_cen(n)=(1-i_12)/(lambda_cen(n)-1)*eta_0;
    t3_cen(n)=(i_12-lambda_cen(n))/(lambda_cen(n)-1)*(i_12*eta_0-1)/i_12;

    t_cen(n)=0;

    if t1_cen(n)>0
        t_cen(n) = t_cen(n)+t1_cen(n);
    end

    if t2_cen(n)>0
        t_cen(n) = t_cen(n)+t2_cen(n);
    end

    if t3_cen(n)>0
        t_cen(n) = t_cen(n)+t3_cen(n);
    end

    eta_cen(n)=1+(eta_0-1)/t_cen(n);
   
end

cla('reset');
clf('reset');

eps(n)=2-1./(lambda_pos(:));
plot(eps,eta_pos);



die letzten zeilen fkt nicht Sad
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.