WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

semilogx & zwei y-Achsen => Bode-Diagramm

 

SeveQ
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 10.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2010, 06:24     Titel: semilogx & zwei y-Achsen => Bode-Diagramm
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich versuche zur Zeit mit Matlab 2010a ein Bode-Diagramm zu zeichnen (bzw. mir sogar ein Script/eine Funktion dafür zu schreiben). Darin enthalten sind ja, wie dem einen oder anderen sicherlich bekannt sein dürfte, einerseits die Amplitudenantwort und andererseits die Phasenverschiebung eines Filters über der Frequenz. Beide besitzen eine gemeinsame, logarithmisch skalierte X-Achse (die Frequenz).

Ich möchte nun gerne erreichen, dass an der linken Y-Achse die Verstärkung der Amplitude skaliert wird (von -100dB bis 0) und an der rechten Y-Achse die Phasenantwort von -90° bis +90° (beide linear).

Ich habe schon ein paar Threads gefunden bezüglich unterschiedlicher Skalierung beider Achsen, werde daraus aber nicht schlau, da ich Matlab noch nicht so wirklich lange verwende. Außerdem beziehen diese sich meistens auf das Plotten von Funktionsgraphen mit plot oder plotyy.

Über ein paar Tipps in dieser Sache wäre ich sehr dankbar.

//Update 06:45: Hat sich bereits erledigt. Hab die mir plotyy Funktion mal genauer angesehen. Da kann man am Ende ja schön eine zu benutzende Plot Funktion mit übergeben. Einfach semilogx rein und schon sieht das Ding beinahe so aus, wie ich's gern hätte.

Beinahe... Was noch fehlt ist die Skalierung der Y-Achsen. Bzw. die Ticks. Wie stelle ich die denn genau ein?

Mein Script sieht aktuell so aus (wahrscheinlich noch Anfängerfehler drin):

Code:

function BodePlot( frequency, in, out, phase, dTitle )
    %UNTITLED Summary of this function goes here
    %   Detailed explanation goes here
   
    verst = Verstaerkung(frequency, in, out);
   
    [AX, H1, H2] = plotyy(frequency, verst, frequency, phase, 'semilogx');
   
    set(get(AX(1), 'YLabel'), 'String', 'Verstärkung/dB')
    set(get(AX(2), 'YLabel'), 'String', 'Phase')
   
    title(dTitle)
    grid on
   
    xlabel('Frequenz/Hz (log)')
end

function [ output ] = Verstaerkung( frequency, eff_in, eff_out )
    output = zeros(1,length(frequency));
    for j=1:length(frequency),
        output(j) = 20 * log(eff_out(j) / eff_in(j));
    end
end
 


Wie skaliere ich nun die Y-Achsen manuell wie oben beschrieben?

Danke

Viele Grüße,
Hendrik
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


SeveQ
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 10.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2010, 14:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay, hab's inzwischen gefunden: YLim und YTick sind in diesem Fall meine Freunde. Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.