WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Sequenzielles schreiben/lesen von Daten

 

ceeroover
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.02.2010, 17:59     Titel: Sequenzielles schreiben/lesen von Daten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bekomme mehrere Messsignale von einem Messgerät, dass ich in bestimmten unterschiedlichen Zeitabständen auslese. Die verschiedenen Signale einer Abfrage sind dabei immer gleich lang. Die Signallänge unterscheidet sich nur von einem Ausleseschritt zum nächsten. Der folgende Code stellt im Prinzip den Ablauf dar.

Code:

clear;
close all;
d=[];
fid=fopen('test.dat','w');  % create new file for storing data
tmax=0;                     % starting time
for i0=1:10
    tmaxold=tmax;
    tmax=fix(rand(1,1)*1000)+tmaxold;
    t=(tmaxold:1:tmax)*pi/180;  % timeline signal with different length in each loop
    a=sin(t);       % signal 1
    b=2*sin(3*t);   % signal 2
    c=[a',b'];      % both signals in 2 cols;  1.col a, 2.col b
    d=[d; c];
    fwrite(fid,c,'double');     % write the 2 signals as 2 cols in data file
end
fclose(fid);                    % close data file

s1=size(d);

if s1(1)>999

    fid=fopen('test.dat','r');          % open file for reading data
    e=fread(fid,[1000, 2],'double');   % read the first 1000 samples of each signal
    fclose(fid);                        % close data file

    figure;
    subplot(2,1,1);
    plot(d(1:1000,:));             % how it should look
    subplot(2,1,2);
    plot(e);                       % how it looks
end
 


Das Auslesen der Daten funktioniert aber nicht in der Art, das ich z.B. die ersten 1000 Samples der beiden abgespeicherten Signale korrekt anzeigen kann.
Wie kann man ein derartiges Datenhandling bewerkstelligen, dass das ausgelesene dem Soll entspricht (siehe Anhang)?

untitled.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  untitled.jpg
 Dateigröße:  38.82 KB
 Heruntergeladen:  502 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.