WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Serial Date Format / Java Frage

 

paddy3k
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.09.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 10:23     Titel: Serial Date Format / Java Frage
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich bin neu hier und schlage mich seit Tagen mit folgendem Thema rum:

Ich habe eine Matlab Datei die eine Liste von Zeitstempeln im MATLAB Serial Date Format enthält (z.B. "733772.957201782" ... entspricht ca. dem 28.12.2008... Uhrzeit weiß ich gerade nicht genau).

Ich muss diese Zahl in ein Java Date konvertieren, erhalte aber mit meiner bisherigen Methode nicht den ganz korrekten Wert. Ich mache es folgendermaßen :


Code:

private long getTimestamp(final double dateValue)
{
   final int iPart = (int) dateValue;
   final double fPart = dateValue - iPart;

   c.set(0, 0, 0, 0, 0); // Startzeit 0
   c.add(Calendar.DAY_OF_YEAR, iPart); // Tage addieren

   final int milliseconds = (int) ((60 * 24 * 60 * 1000) * fPart);

   c.add(Calendar.MILLISECOND, milliseconds); // Millisekunden addieren

   final DateFormat df = new SimpleDateFormat("dd.MM.yyyy HH:mm:ss.SSS");
   System.out.println(df.format(c.getTime()));
   return c.getTimeInMillis();
}
 


Der Tag ansich und die Stunden stimmen noch, aber bei den Minuten/Sekunden/Millisekunden ist alles leicht verschoben. Ich habe die Referenzwerte
aber keine Ahnung wie ich die Umwandlung sonst noch vornehmen kann. Hab mir schon die Finger wund gegoogelt aber ich scheine der einzige Mensch auf
Erden zu sein der ein MATLAB Serial Date in ein Java Zeitobjekt (Millisekunden seit 1970) bringen muss Sad

Habt ihr evt. noch einen Ratschlag ? Vielen Dank im Vorraus

edit:

es muss nichtmal auf Javacode bezogen sein (falls ihr keine Java könnt)...
aber vielleicht wisst ihr ja wie ich dieses Serial Date anhand eines Algorithmus's einfach in die vergangenen Millisekunden seit 01.01.1970 00:00
konvertieren kann.

Gruß,
paddy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


paddy3k
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.09.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 10:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hat sich erledigt ... fragt mich nicht wie ich darauf gekommen bin, aber so funktioniert die umwandlung in die Millisekunden seit 1970 exakt :

Code:
double dMilliseconds = matlabSerialDate * 86400000;
dMilliseconds += -62167564800000L; //-2209161600000L;
final Date date = new Date(Math.round(dMilliseconds));


am Ende doch so einfach... Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.